Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 05.08.2014 - 3 Ws 633/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,77249
OLG Frankfurt, 05.08.2014 - 3 Ws 633/14 (https://dejure.org/2014,77249)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 05.08.2014 - 3 Ws 633/14 (https://dejure.org/2014,77249)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 05. August 2014 - 3 Ws 633/14 (https://dejure.org/2014,77249)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,77249) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    Aussetzung der weiteren Vollstreckung einer Maßregel (hier: Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus) bei fortbestehender Gefahr neuerlicher schwerer Sexualstraftat

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Aussetzung der weiteren Vollstreckung einer Maßregel (hier: Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus) bei fortbestehender Gefahr neuerlicher schwerer Sexualstraftat

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • rechtsportal.de

    StGB § 67d Abs. 2 S. 1
    Ablehnung der Entlassung eines Sexualstraftäters aus dem Maßregelvollzug

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BVerfG, 16.08.2017 - 2 BvR 2077/14

    Fortdauer der Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus (Nichteinhaltung der

    Die Beschlüsse des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 5. August 2014 - 3 Ws 633/14 - und des Landgerichts Darmstadt vom 23. April 2014 - 2a Gr. StVK 959/12 - verletzen den Beschwerdeführer hinsichtlich der Überschreitung der Frist des § 67e Abs. 2 Strafgesetzbuch in seinem Grundrecht aus Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 in Verbindung mit Artikel 104 Absatz 1 des Grundgesetzes.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht