Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 07.04.2005 - 26 U 57/03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 249 BGB
Anforderungen an die Aufklärungspflicht des Verkäufers über Mängel der verkauften Sache; Vertragsabschluss als Schaden trotz gleichzeitiger Abtretung der dem Verkäufer zustehenden Gewährleistungsansprüche gegen Dritte - IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Gewährleistungsausschluss bei Bauwerk - Aufklärungspflicht des Verkäufers über Mängel der verkauften Sache
- Judicialis
BGB c.i.c.; ; BGB § 249
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB (c.i.c.); BGB § 249
Anforderungen an Aufklärungspflicht des Verkäufers über Mängel bei Ausschluss und Abtretung der Gewährleistungsansprüche - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gewährleistungsausschluss bei vorsätzlich unterlassener Aufklärung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages; Schadensersatzanspruch nach den Grundsätzen der culpa in contrahendo (cic) wegen der Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten ; Anwendbarkeit der cic neben den Vorschriften über ...
Besprechungen u.ä. (2)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Werkvertrag - Keine uneingeschränkte Haftungsfreizeichnung durch Abtretung von Gewährleistungsansprüchen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verkauf eines Einkaufszentrums: Kein Haftungsausschluss bei vorsätzlich unterlassener Aufklärung! (IBR 2005, 426)
Verfahrensgang
- LG Hanau, 26.08.2003 - 1 O 173/03
- OLG Frankfurt, 07.04.2005 - 26 U 57/03