Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 08.03.2018 - 6 U 221/16 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 54 BGB, § 14 MarkenG
Markenrecht: Unterscheidungskraft eines Zeichens mit beschreibendem Anklang; Fortbestand eines Vereins nach Amtslöschung - damm-legal.de
Die Marke "Home Company" besitzt geringe Unterscheidungskraft für Vermittlung von Wohnraum
- IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 54 ; MarkenG § 14
Verein; Fortsetzung; Amtslöschung; Kennzeichen; Unterscheidungskraft; Verwechslungsgefahr - rechtsportal.de
BGB § 54 ; MarkenG § 14
Voraussetzungen des identitätswahrenden Fortbestandes eines wegen Zweckverfehlung gelöschten eingetragenen Vereins als nicht eingetragener Verein - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Markenrecht: Home Company - Unterscheidungskraft eines Zeichens mit beschreibendem Anklang
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die Marke "Home Company" besitzt geringe Unterscheidungskraft für Vermittlung von Wohnraum
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Originäre Kennzeichnungskraft der Marke "Home Company" im Bereich Immobiliendienstleistungen ist gering - beschreibende Anklänge und unauffällige grafischen Gestaltung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Markenrecht: Unterscheidungskraft eines Zeichens mit beschreibendem Anklang; Fortbestand eines Vereins nach Amtslöschung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Kennzeichen "Home Company" nur bedingt markenrechtlich unterscheidungskräftig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Geringe Unterscheidungskraft des Wortzeichens "Home Company"
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Die Verwechslungsgefahr im Markenrecht: "Home Company"
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 10.10.2016 - 3 O 397/15
- OLG Frankfurt, 08.03.2018 - 6 U 221/16
- BGH - I ZR 59/18 (anhängig)
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2018, 345