Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 08.12.2008 - 22 U 23/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,2808
OLG Frankfurt, 08.12.2008 - 22 U 23/08 (https://dejure.org/2008,2808)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 08.12.2008 - 22 U 23/08 (https://dejure.org/2008,2808)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 08. Dezember 2008 - 22 U 23/08 (https://dejure.org/2008,2808)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,2808) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 823 Abs 2 BGB, § 1004 BGB, Art 5 Abs 1 S 1 GG, Art 5 Abs 2 GG, Art 5 Abs 3 S 1 GG
    Unterlassungsanspruch einer Stadt wegen Verletzung ihres Ansehens in der Öffentlichkeit: Ironisch-satirischer "Aufruf" an rechtsgerichtete Gruppierungen in einem Satiremagazin als Meinungsäußerung

  • Telemedicus

    Zur Einstufung eines satirischen Aufrufs

  • Telemedicus

    Zur Einstufung eines satirischen Aufrufs

  • kanzlei.biz

    Ehrenschutz bei satirischen Texten

  • Judicialis

    BGB § 823; ; BGB § 1004; ; GG Art. 5

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823; BGB § 1004; GG Art. 5
    Unterlassungsansprüche hinsichtlich ironisch-satirischer Texte; Begriff der Meinungsäußerung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (12)

  • internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)

    Einstweilige Verfügung gegen Verfasser eines ironisch-satirischen Artikels gegen rechtsgerichtete Kundgebungen in Rüsselsheim aufgehoben

  • internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)

    Einstweilige Verfügung gegen Verfasser eines ironisch-satirischen Artikels gegen rechtsgerichtete Kundgebungen in Rüsselsheim aufgehoben

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Unterlassungsansprüche hinsichtlich ironisch-satirischer Texte; Begriff der Meinungsäußerung

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Satire über Zulassung rechtsgerichteter Demonstrationen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Satire über Zulassung rechtsgerichteter Demonstrationen

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Ironisch-satirische Texte und das Grundrecht der Meinungsfreiheit

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Meinungsfreiheit: Einstweilige Verfügung gegen Verfasser eines ironisch-satirischen Textes aufgehoben

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Meinungsfreiheit schützt ironisch-satirischen Artikel gegen rechte Kundgebungen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Einstweilige Verfügung gegen Verfasser eines ironisch-satirisch Textes aufgehoben

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Satire über Zulassung rechtsgerichteter Demonstrationen

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Meinungsfreiheit schützt ironisch-satirischen Artikel gegen rechte Kundgebungen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Ironisch-satirischer Artikel gegen rechtsgerichtete Kundgebungen in Rüsselsheim ist zulässig

Besprechungen u.ä.

  • 213.172 (Entscheidungsanmerkung, 13.12.2008)

    Vom Schicksal der Satire

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2009, 475
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht