Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 09.06.2017 - 8 U 233/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,35266) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 254 BGB, § 278 BGB
Neubeginn der Verjährung im Falle eines Anerkenntnisses, das den Anspruch in seinem Grund zum Gegenstand hat - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 212 Abs. 1 Nr. 1; BGB § 254; BGB § 278
Anwaltshaftung; Anwaltsregress; Anerkenntnis; Verjährung - rechtsportal.de
BGB § 212 Abs. 1 Nr. 1 ; BGB § 254 ; BGB § 278
Rechtsfolgen eines Anerkenntnisses i.S. von § 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Neubeginn der Verjährung im Falle eines Anerkenntnisses, das den Anspruch in seinem Grund zum Gegenstand hat
- erbrecht-papenmeier.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Anerkenntnis verhindert Verjährung des Pflichtteils
Besprechungen u.ä.
- erbrecht-papenmeier.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Anerkenntnis verhindert Verjährung des Pflichtteils
Verfahrensgang
- LG Gießen, 21.10.2016 - 4 O 146/15
- OLG Frankfurt, 09.06.2017 - 8 U 233/16
- BGH, 24.01.2019 - IX ZR 233/17
- BGH, 20.03.2019 - IX ZR 233/17
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 07.06.2018 - 8 U 153/17
Verjährung des Darlehensrückzahlungsanspruches
Der Schuldner muss dabei sein Wissen, zu etwas verpflichtet zu sein, klar zum Ausdruck bringen, wobei ein eindeutiges schlüssiges Verhalten genügen kann (vgl. BGH, Urteil vom 04.06.2014 - IV ZR 348/13, NJW 2014, 2574, 2575; Senat, Urteil vom 09.06.2017 - 8 U 233/16, juris).