Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 12.01.2011 - 4 U 3/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,5997) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Vergütungsvereinabrung, Angemessenheit
- openjur.de
- Justiz Hessen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit einer Honorarvereinbarung für einen Strafverteidiger
- Anwaltsblatt
§ 3 BRAGebO, § 3a RVG
Wieso, weshalb, warum? Abrechnen nach Zeitaufwand wird mühseliger - rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BRAGO § 3 Abs. 3
Wirksamkeit einer Honorarvereinbarung für einen Strafverteidiger - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Vergütungsvereinbarung: 300 - 500 /Stunde können angemessen sein
- Anwaltsblatt (Leitsatz)
§ 3 BRAGebO, § 3a RVG
Wieso, weshalb, warum? Abrechnen nach Zeitaufwand wird mühseliger
Besprechungen u.ä.
- De-legibus-Blog (Entscheidungsanmerkung)
Worte kosten kein Geld
Verfahrensgang
- LG Gießen, 27.11.2007 - 3 O 68/05
- OLG Frankfurt, 17.12.2008 - 4 U 3/08
- BGH, 04.02.2010 - IX ZR 18/09
- OLG Frankfurt, 12.01.2011 - 4 U 3/08
- BGH, 10.11.2011 - IX ZR 22/11
- BGH, 19.12.2011 - IX ZR 22/11
Papierfundstellen
- AnwBl 2011, 300
- AnwBl Online 2011, 103
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Düsseldorf, 06.10.2011 - 24 U 47/11
Berechnung, Zeithonorar, Anforderungen
Ein derartiges Vorgehen der Klägerin ist weder ersichtlich noch wird dies von der insoweit beweispflichtigen Beklagten (vgl. auch OLG Frankfurt AnwBl 2011, 300 Rn. 56) konkret dargelegt. - OLG München, 05.06.2019 - 15 U 318/18
Auskehrung Arbeitgeberzahlung durch Anwalt
Der ganz überwiegende Teil des Dokumentationsaufwands beim Zeithonorar ergibt sich aus der Rechtsprechung zur konkreten Beschreibung der Tätigkeit, also was der Rechtsanwalt genau getan hat (BGH, Urteil vom 04.02.2010 - IX ZR 18/09, NJW 2010, 1364; OLG Frankfurt, Urteil vom 12.01.2011 - 4 U 3/08, Rn. 52 - 55 bei juris), nicht aus dem Festhalten der dafür aufgewandten Zeit. - OLG München, 05.06.2019 - 15 U 319/18
Vergütungsvereinbarung- Mindestvergütungsklausel
Der ganz überwiegende Teil des Dokumentationsaufwands beim Zeithonorar ergibt sich aus der Rechtsprechung zur konkreten Beschreibung der Tätigkeit, also was der Rechtsanwalt genau getan hat (BGH, Urteil vom 04.02.2010 - IX ZR 18/09, NJW 2010, 1364; OLG Frankfurt, Urteil vom 12.01.2011 - 4 U 3/08, Rn. 52 - 55 bei juris), nicht aus dem Festhalten der dafür aufgewandten Zeit. - OLG München, 10.12.2014 - 15 U 5006/12
Rahmenvergütungsvereinbarung, Gebührenunterschreitung, Gesamthonorar, …
Im Rahmen der sekundären Darlegungslast muss der Rechtsanwalt nach OLG Frankfurt Urteil vom 12.01.2011 - 4 U 3/08 Rz. 52 - 55 bei Juris vortragen, welche konkrete Tätigkeit verrichtet worden ist, nämlich insbesondere. - OLG Düsseldorf, 09.07.2020 - 12 U 55/19
Zur Insolvenzanfechtung von Honorarzahlungen an Sanierungsberater in der Krise
Erforderlich sind tätigkeitsbezogene Ausführungen zu Arbeits- und Gesprächsinhalten (…so für das Rechtsanwaltshonorar z.B. BGH, Urt. v. 04.02.2010 - IX ZR 18/09, WM 2010, 673, 680 Rn. 77 ff.; OLG Frankfurt, Urt. v. 12.01.2011 - 4 U 3/08, AnwBl. 2011, 300 ff., juris Rn. 51 ff.;… OLG München, Urt. v. 05.06.2019 - 15 U 318/18, MDR 2019, 1218 f., juris Rn. 82 ff.;… Eckert/Lotz, StBVV, 6. Aufl., § 13 Rn. 21).