Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 14.11.2011 - 20 W 25/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,29192
OLG Frankfurt, 14.11.2011 - 20 W 25/11 (https://dejure.org/2011,29192)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14.11.2011 - 20 W 25/11 (https://dejure.org/2011,29192)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 14. November 2011 - 20 W 25/11 (https://dejure.org/2011,29192)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,29192) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 347 Abs 1 FamFG, § 70 FamFG, § 59 FamFG, § 7 FGG, § 73 FGG
    Zur Wirksamkeit einer zunächst zurückgehaltenen amtsempfangsbedürftigen Anfechtungserklärung eines Erbvertrages

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Erklärung der Anfechtung eines Erbvertrages in notarieller Urkunde unter dem Vorbehalt der gesonderten schriftlichen Mitteilung durch den Erblasser

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Erklärung der Anfechtung eines Erbvertrages in notarieller Urkunde unter dem Vorbehalt der gesonderten schriftlichen Mitteilung durch den Erblasser

  • rechtsportal.de

    Amtsempfangsbedüftige Willenserklärung; Anfechtungserklärung; Erbvertrag; Testamentsvollstrecker - Zur Wirksamkeit einer zunächst zurückgehaltenen amtsempfangsbedürftigen Anfechtungserklärung eines Erbvertrages

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Schleswig, 06.06.2014 - 3 Wx 27/14

    Voraussetzungen für die Nachlasspflegerbestellung: Anforderungen an die

    Es ist nicht einmal erforderlich, dass die Voraussetzungen für die Erteilung eines Erbscheins gegeben sind oder die Erbquoten sicher feststehen (OLG Frankfurt ZEV 2012, 417 ff bei juris Rn. 23; OLG München NJW-RR 2006, 80 ff bei juris Rn. 18; OLG Düsseldorf ZEV 1995, 111 f bei juris Rn. 54; Staudinger/Marotzke, BGB, Neubearb.
  • KG, 02.09.2021 - 19 W 120/21
    Zeitraubende Beweisaufnahmen zur Ermittlung der richtigen Erben sind dabei nicht durchzuführen (vgl. zum Ganzen OLG Frankfurt, Beschluss v. 14.11.2011, 20 W 25/11).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht