Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 15.07.2014 - 11 U 115/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 97 UrhG, § 97a UrhG, § 287 ZPO
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing - ra-skwar.de
>Filesharing, illegales - Schadensersatz
- aufrecht.de
Angemessene Lizenzgebühr bzw. Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Höhe der Entschädigung für die Verletzung des Urheberrechts durch Einstellung eines Musiktitels in einer Internet-Tauschbörse
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- rabüro.de
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- RA Kotz
Abmahnkosten und Schadensersatz bei Fileshareing
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 97; UrhG § 97a; ZPO § 287
Höhe der Entschädigung für die Verletzung des Urheberrechts durch Einstellung eines Musiktitels in einer Internet-Tauschbörse - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (24)
- Justiz Hessen (Pressemitteilung)
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Filesharing - 200,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel und keine Deckelung der Abmahnkosten
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
200,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel
- heise.de (Pressebericht, 12.09.2014)
Illegales Filesharing: 200 Euro Schadensersatz pro Song
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Höhe der Entschädigung für die Verletzung des Urheberrechts beim Filesharing
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Höhe der Entschädigung für die Verletzung des Urheberrechts beim Filesharing
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
200,- EUR Schadensersatz pro Lied bei illegaler P2P-Urheberrechtsverletzung
- golem.de (Pressemeldung, 12.09.2014)
Illegales Filesharing: 200 Euro Schadensersatz pro Song
- waldorf-frommer.de (Kurzinformation)
EUR 200,00 Schadenersatz für einen Song
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Zur Höhe des Schadensersatzes und der Abmahnkosten beim illegalen Filesharing
- kweber-kanzlei.de (Kurzinformation)
Schadensersatz für das Bereitstellen von Musiktiteln im Rahmen von Filesharing
- haufe.de (Kurzinformation)
Zur Schadenshöhe bei unberechtigten Downloads
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Filesharing Abmahnung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Musik getauscht - 200 Euro Lizenzschaden für ein Lied
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz bei Filesharing von Musiktiteln beträgt durchschnittlich 200,00 je Titel
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volle Abmahnkostenerstattung in Höhe einer 1,3 Gebühr bei illegalem Filesharing
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Oberlandesgericht Frankfurt am Main zur Höhe von Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing - Betrag von 200 Euro Schadensersatz für einen in einer Tauschbörse eingestellten Titel angemessen
Besprechungen u.ä. (2)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Schadenersatz und Abmahnkosten bei illegalem Filesharing
- anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Schadensersatz für aktuelle Songs 200 €, keine Kostendeckelung nach § 97a II a.F. UrhG bei Filesharing
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 07.11.2013 - 3 O 39/13
- OLG Frankfurt, 15.07.2014 - 11 U 115/13
Papierfundstellen
- MMR 2014, 687
- K&R 2014, 676
- ZUM 2014, 970
Wird zitiert von ... (28)
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 272/14
Zur Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Das zu verschiedenen Zeitpunkten feststellbare Bereithalten eines vor nicht allzu langer Zeit erschienenen Spielfilms zum Herunterladen stellt keine unerhebliche Rechtsverletzung dar (vgl. OLG Frankfurt, WRP 2014, 1232, 1234; LG Berlin, MMR 2011, 401; LG Köln, ZUM 2011, 350, 352; LG Hamburg, Urteil vom 12. Februar 2014 308 O 227/13, juris und Beschluss vom 28. April 2014 308 O 83/14, juris; LG Frankfurt, GRUR-RR 2015, 431, 436; LG Köln, ZUM-RD 2010, 479, 481 und ZUM 2012, 350, 352; AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 565; AG München, Urteil vom 7. März 2014 - 158 C 15658/13, juris). - BGH, 12.05.2016 - I ZR 1/15
Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Das Bereithalten eines vor nicht allzu langer Zeit erschienenen Spielfilms zum Herunterladen über einen Zeitraum von etwa zweieinhalb Stunden stellt keine unerhebliche Rechtsverletzung dar (vgl. OLG Frankfurt, WRP 2014, 1232, 1234; LG Berlin, MMR 2011, 401; LG Köln, ZUM 2011, 350, 352; Urteil vom 12. Februar 2014 - 308 O 227/13, juris und Beschluss vom 28. April 2014 - 308 O 83/14, juris; LG Frankfurt, GRUR-RR 2015, 431, 436; LG Köln, ZUM-RD 2010, 479, 481 und ZUM 2012, 350, 352; AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 565, 567; AG München, Urteil vom 7. März 2014 - 158 C 15658/13, juris). - BGH, 12.05.2016 - I ZR 43/15
Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Das Bereithalten eines erst vor kurzer Zeit erschienenen Computerspiels zum Herunterladen stellt keine unerhebliche Rechtsverletzung dar (vgl. OLG Frankfurt, WRP 2014, 1232, 1234; LG Berlin, MMR 2011, 401; LG Köln, ZUM 2011, 350, 352; Urteil vom 12. Februar 2014 308 O 227/13, juris und Beschluss vom 28. April 2014 308 O 83/14, juris; LG Frankfurt, GRUR-RR 2015, 431, 436; LG Köln, ZUM-RD 2010, 479, 481 und ZUM 2012, 350, 352; AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 565, 567; AG München, Urteil vom 7. März 2014 - 158 C 15658/13, juris).
- BGH, 12.05.2016 - I ZR 44/15
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Gegenstandswert eines …
Das Bereithalten eines vor nicht allzu langer Zeit erschienenen Spielfilms zum Herunterladen über einen Zeitraum von über zwei Stunden stellt keine unerhebliche Rechtsverletzung dar (vgl. OLG Frankfurt, WRP 2014, 1232; LG Berlin, MMR 2011, 401; LG Köln, ZUM 2011, 350, 352; LG Hamburg, Urteil vom 12. Februar 2014 308 O 227/13, juris und Beschluss vom 28. April 2014 308 O 83/14, juris; LG Frankfurt, GRUR-RR 2015, 431, 436; LG Köln, ZUM-RD 2010, 479, 481 und ZUM 2012, 350, 352; AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 565, 567; AG München, Urteil vom 7. März 2014 - 158 C 15658/13, juris). - OLG Frankfurt, 31.03.2020 - 11 U 44/19
Schadensschätzung und Abmahnkostenersatz beim Filesharing von Computerspielen
In Fällen des Filesharing von Musiktiteln hat sich in der Rechtsprechung eine höchstrichterlich akzeptierte Bemessung nach Faktoren etabliert (vgl. u.a. Senatsurteil vom 15.07.2014 - 11 U 115/13 - WRP 2014, 1232). - BGH, 06.10.2016 - I ZR 97/15
Urheberrechtsverletzung durch Download-Angebot für ein Computerspiel in einer …
Das Bereithalten eines erst vor kurzer Zeit erschienenen Computerspiels zum Herunterladen stellt keine unerhebliche Rechtsverletzung dar (vgl. OLG Frankfurt, WRP 2014, 1232, 1234; LG Berlin, MMR 2011, 401; LG Köln, ZUM 2011, 350, 352; Urteil vom 12. Februar 2014 - 308 O 227/13, juris und Beschluss vom 28. April 2014 - 308 O 83/14, juris; LG Frankfurt, GRUR-RR 2015, 431, 436; LG Köln, ZUM-RD 2010, 479, 481 und ZUM 2012, 350, 352; AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 565, 567; AG München, Urteil vom 7. März 2014 - 158 C 15658/13, juris). - LG Köln, 14.12.2017 - 14 S 1/17
Lizenzschadenersatz wegen Verletzung ausschließlicher Nutzungsrechte an einem …
Dies entspricht der obergerichtlichen (vgl. etwa OLG Köln, Urteil vom 6. Februar 2015 - 6 U 209/13; OLG Hamburg, Urteil vom 5. November 2013 - 5 U 222/10; OLG Frankfurt, Urteil vom 15. Juli 2014 - 11 U 115/13; Urteil vom 16. Dezember 2014 - 11 U/14) und auch der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH, Urteile vom 11. Juni 2015 zu I ZR 7/14, I ZR 19/14 und I ZR 75/14 - Tauschbörse I-III; Urteil vom 12. Mai 2016 - I ZR 48/15 - Everytime we touch). - LG Köln, 14.06.2017 - 14 S 94/15
Sekundäre Darlegungslast und Vortrag zum Nutzungsverhalten von Hausgenossen
Dies entspricht der obergerichtlichen (vgl. etwa OLG Köln, Urteil vom 06.02.2015 - 6 U 209/13; OLG Hamburg, Urteil vom 05.11.2013 - 5 U 222/10; OLG Frankfurt, Urteil vom 15.07.2014 - 11 U 115/13; Urteil vom 16.12.2014 - 11 U 27/14) und auch der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH, Urteile vom 11.06.2015 zu I ZR 4/14, I ZR 19/14 und I ZR 75/14 - Tauschbörse I-III; Urteil vom 12.05.2016 - I ZR 48/15 - Everytime we touch). - LG Köln, 10.12.2020 - 14 S 7/18
Metro Last Light
Dies entspricht der obergerichtlichen (vgl. etwa OLG Köln, Urteil vom 06.02.2015 - 6 U 209/13; OLG Hamburg, Urteil vom 05.11.2013 - 5 U 222/10; OLG Frankfurt, Urteil vom 15.07.2014 - 11 U 115/13; Urteil vom 16.12.2014 - 11 U/14) und auch der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH, Urteile vom 11.06.2015 zu I ZR 7/14, I ZR 19/14 und I ZR 75/14 - Tauschbörse I-III; Urteil vom 12.05.2016 - I ZR 48/15 - Everytime we touch). - OLG Frankfurt, 16.12.2014 - 11 U 27/14
Nachweis der Tonträgerherstellereigenschaft durch Vorlage des …
Die im Wege der Lizenzanalogie geltend gemachte Nutzungsentschädigung für ein über Filesharing öffentlich zugänglich gemachtes Musikstück der aktuellen Charts über einen Zeitraum von mehreren Wochen mit einer unbekannten Zahl an Zugriffen wird auf EUR 200, 00 geschätzt (Fortführung 11 U 115/13).Eine Schadensschätzung auf EUR 200 pro Musikstück erachtet der Senat, wie er dies für einen vergleichbaren Fall mit Urteil vom 15.7.2014 (AZ. 11 U 115/13) ausgesprochen hat, auch vorliegend für angemessen.
- LG Köln, 19.04.2018 - 14 O 38/17
Risen 2
- LG Köln, 02.06.2016 - 14 S 21/14
Haftung eines Anschlussinhabers für illegales Filesharing
- LG Köln, 21.07.2022 - 14 O 152/19
Abmahnkosten bei PC-Spiel-Filesharing
- LG Köln, 06.08.2015 - 14 S 2/15
Filesharing: Schadenersatz für Hörbuch 450,- EUR
- LG Köln, 19.05.2022 - 14 O 244/20
Urheberrechtsverletzung, Filesharing, Computerspiel "Dying Light", tatsächliche …
- AG Düsseldorf, 10.03.2015 - 57 C 8861/14
Schadenersatz Filesharing Internetrechte On Demand View
- LG Köln, 30.11.2017 - 14 S 45/16
Lizenzschadenersatz wegen Verletzung ausschließlicher Nutzungsrechte an einem …
- LG Köln, 17.05.2018 - 14 S 32/17
Urheberrechtliche Ansprüche auf Zahlung von Lizenzschadensersatz wegen der …
- LG Flensburg, 17.03.2015 - 8 O 29/15
Streitwert des Begehrens des Urhebers/ausschließlich Nutzungsberechtigten auf …
- AG Potsdam, 12.11.2015 - 37 C 156/15
Urheberrechtsverstoß durch Filesharing im Internet: Beweisverwertungsverbot bei …
- LG Frankfurt/Main, 15.11.2017 - 6 O 120/17
- LG Köln, 17.05.2018 - 14 S 34/16
Lizenzschadensersatz in Zusammenhang mit illegalenn Download-Angeboten einesFilms …
- LG Flensburg, 19.08.2016 - 8 S 7/16
Schadensersatz wegen der Verletzung von Verwertungsrechten an einem Musikalbum …
- LG Köln, 20.12.2018 - 14 S 13/17
- LG Köln, 18.06.2020 - 14 O 36/18
- LG Köln, 08.11.2018 - 14 S 23/17
- AG Frankfurt/Main, 21.02.2017 - 30 C 2895/16
- AG Frankfurt/Main, 09.12.2020 - 31 C 3983/20