Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 16.03.2007 - 2 U 100/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,19408) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Hessen
§ 611 BGB, § 614 BGB, § 114 Abs 3 InsO, § 131 Abs 1 Nr 2 InsO, § 131 Abs 1 Nr 3 InsO
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Pfändung fortlaufender Arbeitsbezüge des Schuldners; Entstehung des Lohnanspruchs bei Abschluss des Arbeitsvertrages - Judicialis
Insolvenzbeständigkeit; Insolvenz, Pfändung; Bezüge; Zwangsvollstreckung; Lohnpfändung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Die Insolvenzbeständigkeit der Pfändung fortlaufender Bezüge aufgrund des Entstehens eines Arbeitnehmerlohnanspruchs bei Dienstvertragsabschluss; Anfechtbarkeit zulässiger Pfändung und Überweisung bei fortlaufendem Lohn aufgrund eines Arbeitsverhältnisses unter ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Insolvenzbeständigkeit der Pfändung der fortlaufenden Bezüge eines Arbeitnehmers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 05.05.2004 - 4 O 317/03
- OLG Frankfurt, 16.03.2007 - 2 U 100/04
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 87/07