Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 17.12.2008 - 4 U 3/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,32615) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 3 Abs 1 S 1 BRAGebO, § 125 BGB
Unangemessenheit des vereinbarten Verteidigerhonorars - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unangemessenheit des vereinbarten Verteidigerhonorars
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Gießen, 27.11.2007 - 3 O 68/05
- OLG Frankfurt, 17.12.2008 - 4 U 3/08
- BGH, 04.02.2010 - IX ZR 18/09
- OLG Frankfurt, 12.01.2011 - 4 U 3/08
- BGH, 10.11.2011 - IX ZR 22/11
- BGH, 19.12.2011 - IX ZR 22/11
Wird zitiert von ...
- AG Berlin-Charlottenburg, 15.09.2015 - 216 C 194/15
Mittels E-Mail geschlossener Anwaltsvertrag kann vom Mandanten nicht widerrufen …
Denn den Kläger trifft bei Vorlage einer Stundenaufstellung die Darlegungs- und Beweislast, dass für einzelne Stunden kein Rechtsgrund vorliegt (vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 17.12.2008 - 4 U 3/08 Rn 91 ff.).