Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 18.07.2007 - 13 U 164/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- autokaufrecht.info
Reichweite der Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 437 BGB, § 440 BGB, § 476 BGB
Gewährleistung: Rücktritt von einem Neuwagenkauf wegen eines Kupplungsschadens bei Auslieferung; Reichweite der gesetzlichen Vermutungsregelung der Mangelhaftigkeit der Kaufsache bei Übergabe; abweichende Beweiswürdigung des Berufungsgerichts
- IWW
- Judicialis
- RA Kotz
Vermutungsregelung des § 476 BGB - Beweislastverteilung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 437; BGB § 440; BGB § 476
Zur Auslegung der Vermutungsregelung des § 476 BGB - Beweispflicht wegen mangelhaftem Kupplungssystem des gekauften Kfz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf
- IWW (Kurzinformation)
NW-Handel - Händlerfreundliches Urteil zur Beweislast des Käufers
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rücktritt von einem Kaufvertrag über einen Pkw; Gesetzliche Vermutung des Vorliegens eines Schadens innerhalb der ersten sechs Monate seit dem Kauf; Beweiswürdigung hinsichtlich der Frage der Mangelhaftigkeit eines Kupplungssystems eines gekauften Fahrzeugs schon bei ...
- streifler.de (Zusammenfassung)
Kaufrecht: Verbrauchsgüterkauf: Wie weit geht die Beweislasterleichterung des Verbrauchers bei der Sachmängelgewährleistung?
- anwaltzentrale.de (Kurzinformation)
Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Neuwagenkauf: nicht nachgewiesener Mangel bei Kupplungsschaden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf
- juraforum.de (Kurzinformation)
Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf
- 123recht.net (Kurzinformation, 22.8.2007)
Vermutung und Beweis
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 01.06.2006 - 9 O 122/05
- OLG Frankfurt, 18.07.2007 - 13 U 164/06
Wird zitiert von ... (3)
- AG Brandenburg, 11.09.2020 - 34 C 107/15
Boots-Trailerkauf - Beschaffenheitsvereinbarung für Boottransport
Zwar setzt eine Sachmängelhaftung der Beklagten voraus, dass ein Mangel auf eine Ursache zurückzuführen ist, die eine vertragswidrige Beschaffenheit des Bootstrailers darstellt und die zudem bei Gefahrübergang schon vorhanden war ( BGH , Urteil vom 19.12.2012, Az.: VIII ZR 96/12, u.a. in: NJW 2013, Seiten 1074 ff.; BGH , NJW 2008, Seiten 53 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2621 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2619 ff.; BGH , NJW 2006, Seiten 434 ff.; BGH , NJW 2005, Seiten 3490 ff.; BGH , NJW 2004, Seiten 2299 ff.; BGH , NJW 1989, Seite 2532; BGH , WM 1975, Seite 528; Reichsgericht , RGZ Band 109, Seiten 295 f.; Reichsgericht , RGZ Band 71, Seite 23; OLG Brandenburg , Urteil vom 19.02.2008, Az.: 6 U 98/07; OLG Frankfurt/Main , ZGS 2007, Seiten 437 ff.; OLG Brandenburg , Urteil vom 13.06.2007, Az.: 13 U 162/06; KG Berlin , ZGS 2005, Seite 76; OLG Celle , Urteil vom 16.04.2008, Az.: 7 U 224/07, u.a. in: ADAJUR, Dok.Nr. 77755; OLG Düsseldorf , ZGS 2007, Seite 320; OLG Koblenz , NJW 2007, Seite 1828; OLG Hamm , Urteil vom 18.06.2007, Az.: 2 U 220/06, u.a. in: NJOZ 2008, Seiten 1152 ff.; OLG Düsseldorf , Schaden-Praxis 2007, Seite 32; OLG Frankfurt/Main , NJW-RR 2005, Seiten 920 f.; OLG Köln , NJW 2005, Seite 1666; OLG Köln , OLG-Report 2003, Seiten 206 f.; OLG München , OLG-Report 1993, Seiten 225 f.; OLG Karlsruhe , NJW-RR 1988, Seiten 1400 f.; OLG Hamm , MDR 1981, Seite 756; LG Stuttgart , BB 2012, Seite 974; LG Gera , Urteil vom 28.10.2009, Az.: 1 S 428/08, u.a. in: "juris"; LG Koblenz , Urteil vom 03.06.2009, Az.: 8 O 277/08, u.a. in: BeckRS 2011, Nr. 13410; LG Dortmund , Urteil vom 21.12.2007, Az.: 22 O 212/06; LG Münster , Urteil vom 28.09.2005, Az.: 14 O 375/05, u.a. in: "juris"; LG Köln , Urteil vom 11.05.2004, Az.: 16 O 232/03, u.a. in: "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 25.10.2019, Az.: 31 C 94/18, u.a. in: BeckRS 2019, Nr. 25596 = "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.06.2012, Az.: 31 C 133/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr. 13257 = "juris"; AG Köln , Urteil vom 28.01.2010, Az.: 137 C 436/09; AG Dresden , SVR 2006, Seiten 139 f.; AG Menden , NJW 2004, Seiten 2171 f.; AG Frankfurt/Main , NJW-RR 1997, Seite 500 ).Der von dem Kläger hier geltend gemachte Anspruch setzt somit aber nur voraus, dass der Tandem-Boots-Trailer des Herstellers VLEMMIX vom Typ SMT 2700/6 KB mangelhaft im Sinne des § 434 BGB war ( BGH , Urteil vom 19.12.2012, Az.: VIII ZR 96/12, u.a. in: NJW 2013, Seiten 1074 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2621 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2619 ff.; BGH , NJW 2004, Seiten 2299 ff.; BGH , NJW 1989, Seite 2532; BGH , WM 1975, Seite 528; OLG Köln , Beschluss vom 01.08.2011, Az.: 13 U 79/11; OLG Frankfurt/Main , ZGS 2007, Seiten 437 ff.; LG Stuttgart , BB 2012, Seite 974; LG Gera , Urteil vom 28.10.2009, Az.: 1 S 428/08, u.a. in: "juris"; LG Koblenz , Urteil vom 03.06.2009, Az.: 8 O 277/08, u.a. in: BeckRS 2011, Nr. 13410; LG Münster , Urteil vom 28.09.2005, Az.: 14 O 375/05, u.a. in: "juris"; LG Köln , Urteil vom 11.05.2004, Az.: 16 O 232/03, u.a. in: "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 25.10.2019, Az.: 31 C 94/18, u.a. in: BeckRS 2019, Nr. 25596 = "juris"; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.06.2012, Az.: 31 C 133/10, u.a. in: BeckRS 2012, Nr. 13257 = "juris"; AG Köln , Urteil vom 28.01.2010, Az.: 137 C 436/09 ).
- AG Brandenburg, 18.06.2012 - 31 C 133/10 Eine Sachmängelhaftung des Beklagten kommt jedoch grundsätzlich nur dann in Betracht, wenn ein Mangel auf eine Ursache zurückzuführen ist, die eine vertragswidrige Beschaffenheit der Lederpolstergarnitur darstellt und die zudem bei Gefahrübergang schon vorhanden war ( Reichsgericht , RGZ Band 20, Seite 5; Reichsgericht , RGZ Band 57, Seite 399; Reichsgericht , RGZ Band 66, Seite 279; Reichsgericht , RGZ Band 95, Seite 119; Reichsgericht , RGZ Band 71, Seite 23; Reichsgericht , RGZ Band 109, Seiten 295 f.; BGH , WM 1975, Seite 528; BGH , NJW 1989, Seite 2532; BGH , BGHZ 159, Seiten 215 ff. = NJW 2004, Seiten 2299 ff. = DAR 2004, Seiten 515 f.; BGH , NJW 2005, Seiten 3490 ff. = DAR 2005, Seiten 671 ff. = MDR 2006, Seiten 253 ff.; BGH , DAR 2006, Seiten 78 ff. = NJW 2006, Seiten 434 ff. = NZV 2006, Seiten 82 ff. = MDR 2006, Seiten 510 f.; BGH , NJW 2007, Seiten 2619 ff. = MDR 2007, Seiten 1245 f. = VersR 2008, Seiten 928 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2621 ff. = DAR 2007, Seiten 584 ff. = MDR 2007, Seiten 1295 f.; BGH , NJW 2008, Seiten 53 ff. = MDR 2008, Seiten 141 f.; OLG Köln , Beschluss vom 01.08.2011, Az.: 13 U 79/11; OLG Brandenburg , Urteil vom 19.02.2008, Az.: 6 U 98/07; OLG Frankfurt/Main , OLG-Report 2008, Seiten 222 ff. = ZGS 2007, Seiten 437 ff.; OLG Brandenburg , Urteil vom 13.06.2007, Az.: 13 U 162/06; KG Berlin , ZGS 2005, Seite 76; OLG Celle , Urteil vom 16.04.2008, Az.: 7 U 224/07, in: ADAJUR, Dok.Nr. 77755; OLG Düsseldorf , DAR 2007, Seiten 211 f. = ZGS 2007, Seite 320; OLG Koblenz , NJW 2007, Seite 1828 = MDR 2007, Seiten 950 f.; OLG Hamm , Urteil vom 18.06.2007, Az.: 2 U 220/06, u. a. in: NJOZ 2008, Seiten 1152 ff.; OLG Düsseldorf , Schaden-Praxis 2007, Seite 32; OLG Frankfurt/Main , NJW-RR 2005, Seiten 920 f. = MDR 2005, Seiten 1404 f.; OLG Köln , NJW 2005, Seite 1666; OLG Köln , OLG-Report 2003, Seiten 206 f.; OLG München , OLG-Report 1993, Seiten 225 f.; OLG Karlsruhe , NJW-RR 1988, Seiten 1400 f. = MDR 1988, Seiten 778 f.; OLG Hamm , MDR 1981, Seite 756; LG Stuttgart , BB 2012, Seite 974; LG Gera , Urteil vom 28.10.2009, Az.: 1 S 428/08, u. a. in: "juris"; LG Dortmund , Urteil vom 21.12.2007, Az.: 22 O 212/06; LG Münster , Urteil vom 28.09.2005, Az.: 14 O 375/05, u. a. in: "juris"; LG Köln , Urteil vom 11.05.2004, Az.: 16 O 232/03, u. a. in: "juris"; AG Köln , Urteil vom 28.01.2010, Az.: 137 C 436/09; AG Dresden , SVR 2006, Seiten 139 f.; AG Menden , NJW 2004, Seiten 2171 f.; AG Frankfurt/Main , NJW-RR 1997, Seite 500 ).
Der von dem Kläger hier geltend gemachte Anspruch setzt somit voraus, dass die gekaufte Lederpolstergarnitur bereits bei Gefahrübergang, das heißt hier bei Übergabe an den Kläger am 09.07.2009 (§ 446 Satz 1 BGB) mangelhaft war ( Reichsgericht , RGZ Band 20, Seite 5; Reichsgericht , RGZ Band 57, Seite 399; Reichsgericht , RGZ Band 66, Seite 279; Reichsgericht , RGZ Band 95, Seite 119; Reichsgericht , RGZ Band 71, Seite 23; Reichsgericht , RGZ Band 109, Seiten 295 f.; BGH , WM 1975, Seite 528; BGH , NJW 1989, Seite 2532; BGH , BGHZ 159, Seiten 215 ff. = NJW 2004, Seiten 2299 ff. = DAR 2004, Seiten 515 f.; BGH , NJW 2007, Seiten 2619 ff. = MDR 2007, Seiten 1245 f. = VersR 2008, Seiten 928 ff.; BGH , NJW 2007, Seiten 2621 ff. = WM 2007, Seiten 2126 ff. = NZV 2007, Seiten 512 ff. = DAR 2007, Seiten 584 ff. = MDR 2007, Seiten 1295 f. = VRS Band 113, Seiten 182 ff.; OLG Köln , Beschluss vom 01.08.2011, Az.: 13 U 79/11; OLG Frankfurt/Main , OLG-Report 2008, Seiten 222 ff. = ZGS 2007, Seiten 437 ff.; LG Stuttgart , BB 2012, Seite 974; LG Gera , Urteil vom 28.10.2009, Az.: 1 S 428/08, u. a. in: "juris"; LG Münster , Urteil vom 28.09.2005, Az.: 14 O 375/05, u. a. in: "juris"; LG Köln , Urteil vom 11.05.2004, Az.: 16 O 232/03, u. a. in: "juris"; AG Köln , Urteil vom 28.01.2010, Az.: 137 C 436/09 ).
- LG Bielefeld, 13.04.2011 - 3 O 193/09
Fehlende Eignung eines Jaguar XJ 2.7 D mit Dieselpartikelfilter (DPF) zum Einsatz …
Dafür, dass bei mehreren möglichen Schadensursachen (Sachbeschaffenheit oder Bedienungsfehler) der Defekt auf die Sachbeschaffenheit und nicht etwa auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist, ist der Käufer und mithin vorliegend die Klägerin beweisbelastet (vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 18.07.2007, Aktenzeichen 13 U 164/06).