Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 18.07.2007 - 13 U 164/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,1640
OLG Frankfurt, 18.07.2007 - 13 U 164/06 (https://dejure.org/2007,1640)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 18.07.2007 - 13 U 164/06 (https://dejure.org/2007,1640)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 18. Juli 2007 - 13 U 164/06 (https://dejure.org/2007,1640)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,1640) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • autokaufrecht.info

    Reichweite der Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 437 BGB, § 440 BGB, § 476 BGB
    Gewährleistung: Rücktritt von einem Neuwagenkauf wegen eines Kupplungsschadens bei Auslieferung; Reichweite der gesetzlichen Vermutungsregelung der Mangelhaftigkeit der Kaufsache bei Übergabe; abweichende Beweiswürdigung des Berufungsgerichts

  • IWW
  • Judicialis

    BGB § 437; ; BGB § 440; ; BGB § 476

  • RA Kotz

    Vermutungsregelung des § 476 BGB - Beweislastverteilung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 437; BGB § 440; BGB § 476
    Zur Auslegung der Vermutungsregelung des § 476 BGB - Beweispflicht wegen mangelhaftem Kupplungssystem des gekauften Kfz

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf

  • IWW (Kurzinformation)

    NW-Handel - Händlerfreundliches Urteil zur Beweislast des Käufers

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Rücktritt von einem Kaufvertrag über einen Pkw; Gesetzliche Vermutung des Vorliegens eines Schadens innerhalb der ersten sechs Monate seit dem Kauf; Beweiswürdigung hinsichtlich der Frage der Mangelhaftigkeit eines Kupplungssystems eines gekauften Fahrzeugs schon bei ...

  • streifler.de (Zusammenfassung)

    Kaufrecht: Verbrauchsgüterkauf: Wie weit geht die Beweislasterleichterung des Verbrauchers bei der Sachmängelgewährleistung?

  • anwaltzentrale.de (Kurzinformation)

    Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Neuwagenkauf: nicht nachgewiesener Mangel bei Kupplungsschaden

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Beweislast bei Sachmängelgewährleistung im Verbrauchsgüterkauf

  • 123recht.net (Kurzinformation, 22.8.2007)

    Vermutung und Beweis

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht