Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 20.01.2015 - 11 U 101/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,877
OLG Frankfurt, 20.01.2015 - 11 U 101/12 (https://dejure.org/2015,877)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 20.01.2015 - 11 U 101/12 (https://dejure.org/2015,877)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 20. Januar 2015 - 11 U 101/12 (https://dejure.org/2015,877)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,877) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 8 UWG, § 4 Nr. 9 UWG, § 3 UWG
    Anforderungen an unlautere systematische Nachahmung; fehlende Übernahme eines das Produkt prägenden Logos

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Voraussetzungen für die Annahme einer unlauteren systematischen Nachahmung

  • JurPC

    Keine systematische Nachahmung bei fehlender Übernahme des Namenszuges

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Wettbewerbswidrigkeit der Übernahme kombinierbarer Gestaltungselemente ohne ein prominent angebrachtes Logo

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 3; UWG § 4 Nr. 9; UWG § 8
    Wettbewerbswidrigkeit der Übernahme kombinierbarer Gestaltungselemente ohne ein prominent angebrachtes Logo

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Keine systematische Nachahmung bei fehlender Übernahme eines prägenden Logos

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Voraussetzungen für unlautere systematische Nachahmung

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Übernahme von verschiedenen kombinierbaren Gestaltungselementen führt nicht ohne weiteres zur systematischen Nachahmung

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Übernahme von verschiedenen kombinierbaren Gestaltungselementen führt nicht ohne weiteres zur systematischen Nachahmung

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Kein Nachahmungsschutz für Bongs

Besprechungen u.ä.

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    Unlautere systematische Nachahmung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2015, 242
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Hamburg, 12.07.2017 - 315 O 471/16
    Kriterien sind hier sowohl die freie Wählbarkeit von Gestaltungselementen als auch das Ausmaß der eingesparten Entwicklungskosten und der dadurch ermöglichten Preisunterbietung (BGH GRUR 1996, 212 f. - Vakuumpumpen; GRUR 1999, 753 - Güllepumpen; GRUR 2002, 823 - Bremszangen; OLG Frankfurt WRP 2015, 595 Rn. 42 ff.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht