Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 19.12.2019 - 16 U 210/18 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 823 BGB, § 1004 BGB, Art 2 GG
Unterlassung von Berichterstattung über Plagiatsvorwürfe unter Namensnennung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- internet-law.de (Kurzinformation)
Identifizierende Berichterstattung über Plagiatsvorwürfe
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zulässige Berichterstattung über Plagiatsvorwüfe unter Namensnennung
- jmwiarda.de (Pressebericht)
Rechtsstreit "Gaitanides ./. Zenthöfer": Kein Recht auf Vergessenwerden
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+4Weitere Entscheidungen mit demselben BezugVG Frankfurt/Main, 14.06.2021 - 4 K 3919/19
Entziehung des Doktorgrades wegen Täuschung bei Anfertigung der Dissertation
BGH, 09.03.2021 - VI ZR 73/20Zu der Frage, ob über einen Plagiator namentlich berichtet werden darf /
OLG Frankfurt, 19.12.2019 - 16 U 210/18Rechtsstreit "Gaitanides ./. Zenthöfer": Kein Recht auf Vergessenwerden
VG Frankfurt/Main, 21.03.2019 - 4 K 3092/18Charlotte Gaitanides
LG Frankfurt/Main, 06.07.2017 - 3 O 232/17Zur Namensnennung im Zusammenhang mit dem Vorwurf eines Plagiats
Charlotte Gaitanides
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 09.03.2021 - VI ZR 73/20
Zu der Frage, ob über einen Plagiator namentlich berichtet werden darf / …
Das Berufungsgericht hat in seiner in WissR 2019, 339 veröffentlichten Entscheidung die Klage für zulässig erachtet. - LG Frankfurt/Main, 20.02.2020 - 3 O 172/19
Wissenschaftliche Debatte: Der enttäuschte Autor lässt seinen Anwalt schreiben
Bei der Bewertung von wissenschaftlichen Schriften ist ferner zu berücksichtigen, dass sich der Verfasser der wissenschaftlichen Schrift mit dieser in einen öffentlichen Diskurs begibt ( OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 19.12.2019 - 16 U 210/18 zu einem Plagiatsvorwurf).