Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 21.07.2016 - 6 U 136/15 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 4 Nr. 4 UWG, § 1 GOZ, § 2 GOZ, § 5 Abs. 2 GOZ
Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis - webshoprecht.de
Unzulässiges Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Pauschalpreis
- damm-legal.de
Pauschaler Festpreis für Zahnreinigung und Bleaching verstößt gegen das Wettbewerbsrecht
- ra-skwar.de
Arztrecht: Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis
- rabüro.de
Wettbewerbsverstoß durch Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis
- kanzlei.biz
Zahnarzt darf Bleaching und Zahnreinigung nicht zu Festpreis anbieten
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 4 Nr. 4; GOZ § 1; GOZ § 2; GOZ § 5 Abs. 2
Wettbewerb; Zahnreinigung; Bleaching; Pauschalpreis - rechtsportal.de
UWG § 4 Nr. 4 ; GOZ § 1 ; GOZ § 2 ; GOZ § 5 Abs. 2
Wettbewerbswidrigkeit des Angebots von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen durch einen Zahnarzt zu einem Pauschalpreis - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- arzthaftung-rechtsanwalt-peters.de (Kurzinformation)
Zahnärzte dürfen keine Festpreise anbieten
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Pauschaler Festpreis für Zahnreinigung und Bleaching verstößt gegen das Wettbewerbsrecht
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Werbung mit Pauschalpreisen für Zahnreinigung unzulässig
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Werbung mit Zahnreinigung und Bleaching zum Festpreis
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis ist wettbewerbswidrig
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen zum Festpreis ist wettbewerbswidrig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Angebot von Zahnreinigung zu Pauschalpreis durch Zahnarzt ist unlauter
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Wettbewerbswdrige Online-Werbung mit Zahnreinigung und Bleaching zum Festpreis
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Arztleistungen zum Festpreis?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werbung für Zahnreinigung und Bleaching zum Festpreis verstößt gegen Wettbewerbsrecht
- ecovis.com (Kurzinformation)
Zahnärzte dürfen nicht mit Festpreisen werben
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Werbung für Zahnreinigung und Bleaching zum Festpreis verstößt gegen Wettbewerbsrecht
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 72 (Leitsatz und Kurzinformation)
Ärztliches Berufsrecht | Wettbewerbsrecht/Heilmittelwerberecht | Pauschalpreis für Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen unzulässig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Angebot von Zahnreinigung und Bleaching zu Festpreis begründet Wettbewerbsverstoß - Verstoß gegen preisrechtliche Vorschriften der Gebührenordnung für Zahnärzte
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 01.07.2015 - 6 O 45/15
- OLG Frankfurt, 21.07.2016 - 6 U 136/15
- BGH - 185/16 (anhängig)
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2016, 460
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Köln, 14.01.2020 - 9 U 39/19 Das Angebot von Zahnreinigungs- und Bleachingleistungen durch einen Zahnarzt zu einem Pauschalpreis verstößt gegen die preisrechtlichen Vorschriften der Gebührenordnung für Zahnärzte und ist - da es sich bei diesen Vorschriften um Markenverhaltensregelungen handelt - zugleich unlauter im Sinne von § 3a UWG (OLG Frankfurt, Urteil vom 21. Juli 2016 - 6 U 136/15 - m.w.N., juris).
- OLG Rostock, 25.09.2019 - 2 U 22/18
Maracujasaft - Wettbewerbsrechtlich zulässige Prospektwerbung: Bezeichnung eines …
Folgerichtig ist in der obergerichtlichen Rechtsprechung konkret für die Werbung für Gutscheine entschieden worden, dass selbst beim ernstlichen Inbetrachtkommen einer Vertragsbeziehung des Gutscheinerwerbers / -inhabers zu einem Dritten - im dortigen Fall der jeweils behandelnde Belegarzt anstelle des werbenden Klinikbetreibers - ein Fall des § 5a UWG nicht vorliegt, sondern vielmehr im Zweifel von einem lauterkeitsrechtlich unbedenklichen Eigengeschäft des Werbenden auszugehen ist ( KG , Urteil vom 04.10.2016 - 5 U 8/16, WRP 2017, 89 [Juris; Tz. 123 ff.]; ähnlich für einen Gutschein für zahnärztliche Leistungen OLG Frankfurt a.M. , Urteil vom 21.07.2016 - 6 U 136/15, GRUR-RR 2016, 460 = GesR 2017, 50 [Juris; Tz. 2 ff. i.V.m. 48] - aus dem Gutschein verpflichtet werde nicht der Betreiber der Zahnarztpraxis, sondern der Veräußerer des Gutscheins, also wiederum der Werbende selbst). - VG Münster, 22.11.2017 - 5 K 4424/17
Preiswerbung für Bleaching - was ist erlaubt?
Zur Unzulässigkeit des Werbens mit Pauschalpreisen vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 21. Juli 2016 - 6 U 136/15 -, juris. - VG Münster, 09.05.2018 - 18 K 4423/17
Preiswerbung für Bleaching - was ist erlaubt?
Zur Unzulässigkeit des Werbens mit Pauschalpreisen vgl. OLG Frankfurt, Urteil vom 21. Juli 2016 - 6 U 136/15 -, juris. - LG Bonn, 13.02.2019 - 9 O 308/18 So ist z.B. auch die Vereinbarung einer Pauschalvergütung unzulässig (OLG Frankfurt GRUR-RR 2016, 460: Bleaching; OLG München BeckRS 2015, 03056: kosmetische Zahnreinigung; LG Berlin WRP 2013, 241: Festpreise für Zahnreinigung, kieferorthopädische Zahnkorrektur, Implantatversorgung, Zahnfüllung aus Composit; LG Bonn WRP 2012, 110: Pauschalpreis für Zahnimplantate; BR-Drs. 276/87, 58; Zuck MedR 2012, 436;… Liebold/Raff/Wissing Rn. 3).