Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 22.08.2017 - 8 U 39/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,42006) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 256 Abs. 1 ZPO, § 2289 Abs. 1 S. 2 BGB
Beeinträchtigung des Vertragserben durch eine Auflage und ein Vermächtnis - IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256 Abs. 1; BGB § 2289 Abs. 1 S. 2
Testamentsvollstrecker; Erbvertrag; Feststellungsinteresse; Beeinträchtigung; Auflage; Vermächtnis - rechtsportal.de
ZPO § 256 Abs. 1 ; BGB § 2289 Abs. 1 S. 2
Zulässigkeit einer Feststellungsklage eines Erben gegen den Testamentsvollstrecker betreffend die Gültigkeit, Auslegung und Tragweite des Testaments - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Beeinträchtigung des Vertragserben durch eine Auflage und ein Vermächtnis
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Feststellungsinteresse des Erben bei Streit mit dem Testamentsvollstrecker
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 30.01.2017 - 1 O 50/16
- OLG Frankfurt, 22.08.2017 - 8 U 39/17
Papierfundstellen
- NJW-RR 2018, 329
- MDR 2018, 97
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamburg, 18.06.2019 - 2 U 31/18
Zuwendungsverzicht als beschränkter Teilverzicht; Klageerhebung bei Vor- und …
Nach diesem Maßstab hat ein Erbe im Falle eines Streits zwischen ihm und dem Testamentsvollstrecker über die Gültigkeit, Auslegung oder Tragweite einer letztwilligen Verfügung regelmäßig ein Interesse an der alsbaldigen gerichtlichen Klärung der Streitfrage (OLG Frankfurt, NJW-RR 2018, 329, 330;… Schiemann in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, § 2203 Rn. 3 Staudinger/Reimann, BGB, Neubearb. 2016, § 2203 Rn. 36;… Erman/M. Schmidt, BGB, 14. Aufl. 2014, § 2203 Rn. 4;… MüKoBGB/Zimmermann, 7. Aufl. 2017, § 2203 Rn. 7). - LG Tübingen, 09.07.2019 - 3 O 40/19 Das OLG Frankfurt hat in zwei Urteilen ein Rechtsschutzinteresse an der Feststellung der Wirksamkeit der Einsetzung eines Testamentsvollstreckers angenommen (Urteil vom 11. April 2014 - 19 U 25/13 -, Leitsatz, ZEV 2014, 358; Urteil vom 22. August 2017 - 8 U 39/17 -, Rn. 39, FamRZ 2018, 641).