Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 22.10.2001 - 3 Ss 287/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 316 StGB, § 24a Abs 2 S 1 StVG
Trunkenheit im Verkehr: Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit infolge des Konsums von Betäubungsmitteln - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Fahruntüchtigkeit; Betäubungsmittelkonsum; Haschisch; Entziehung der Fahrerlaubnis; Rauschmittel
- Wolters Kluwer
(Trunkenheit im Verkehr: Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit infolge des Konsums von Betäubungsmitteln)
- Judicialis
StPO § 265; ; StPO § ... 473 Abs. 3; ; StPO § 465 Abs. 1; ; StPO § 465 Abs. 2; ; StPO § 349 Abs. 2; ; StPO § 349 Abs. 4; ; StVG § 24 a; ; StVG § 25 Abs. 1; ; StVG § 24 a Abs. 2; ; StVG § 24 a Abs. 3; ; StVG § 26 Abs. 3; ; OWiG § 79 Abs. 6; ; OWiG § 82 Abs. 1; ; OWiG § 33 Abs. 1 S. 1 Nr. 3; ; OWiG § 33 Abs. 1 S. 1 Nr. 15; ; OWiG § 33 Abs. 3 S. 3; ; StGB § 316; ; StGB § 316 Abs. 1; ; StGB § 316 Abs. 2; ; StGB § 78 Abs. 3 Nr. 5; ; StrEG § 8 Abs. 1; ; StrEG § 4 Abs. 1; ; StrEG § 4 Abs. 2; ; StrEG § 5 Abs. 2; ; BGB § 276; ; BGB § 277
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main - 961 Cs 14 Js 320005/00
- OLG Frankfurt, 22.10.2001 - 3 Ss 287/01
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2002, 17
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Saarbrücken, 04.03.2015 - Ss 7/15
Verurteilung wegen drogenbedingter Fahruntüchtigkeit: Erforderliche …
Gleiches gilt, wenn zu derartigen Auffälligkeiten der Pupillen lediglich geringfügige Ausfallerscheinungen und damit für die fahrerische Leistungsfähigkeit wenig aussagekräftige Beweisanzeichen (vgl. OLG Frankfurt NStZ-RR 2002, 17, 18;… OLG Koblenz, Beschl. v. 28. April 2005 - 1 Ss 109/05, Rn. 9 - 11 nach juris;… Senatsbeschluss vom 28. Oktober 2010, a. a. O., bei festgestelltem THC-Gehalt von 0, 001 mg/l) oder aber nur Verhaltensauffälligkeiten des Angeklagten in der Anhaltesituation, die nicht ohne Weiteres den Schluss auf die Beeinträchtigung seiner Fahrtauglichkeit zulassen, hinzutreten (…vgl. OLG Zweibrücken NStZ-RR 2004, 149 ff. - Rn. 7 nach juris bei festgestelltem THC-Gehalt von 0, 95 ng/ml). - OLG Bamberg, 08.08.2005 - 2 Ss OWi 551/05
Fahruntüchtigkeit bei Nachweis von THC
Für die Feststellung rauschmittelbedingter Fahruntüchtigkeit i.S. des § 316 StGB reicht eine verlangsamte Pupillenreaktion nicht aus (OLG Frankfurt, NStZ-RR 2002, 17 f.; OLG Koblenz, NStZ-RR 2005, 245 ). - OLG Koblenz, 28.04.2005 - 1 Ss 109/05
Betäubungsmittel im Straßenverkehr: Anforderungen an die tatrichterliche …
Auch die Feststellung einer bloßen Pupillenveränderung - ohne Feststellung einer konkreten Beeinträchtigung der Sehfähigkeit - ist nicht genügend (…BHG, a.a.O., S. 227; OLG Frankfurt am Main, NStZ-RR 2002, 17, 18). - KG, 06.02.2002 - 1 Ss 392/01
Straßenverkehrsstrafrecht: Absolute Fahrunsicherheit nach Konsum von Alkohol und …
Er ist vielmehr ordnungswidrigkeitenrechtlich zur Verantwortung zu ziehen (vgl. auch OLG Frankfurt a.M. NStZ-RR 2002, 17).