Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 23.10.2017 - 20 W 302/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,53278) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 7 WEG
Wohnungseigentumsgesetz: Abgeschlossenheitsbescheinigung - Deutsches Notarinstitut
WEG §§ 3 Abs. 2, 7
Abgeschlossenheitsbescheinigung als Eintragungsvoraussetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WEG § 7
Abgeschlossenheitsbescheinigung - rechtsportal.de
WEG § 7
Rechtsfolgen des Fehlens einer Abgeschlossenheitsbescheinigung hinsichtlich der Eintragung von Wohnungseigentum im Grundbuch - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abgeschlossenheitsbescheinigung als Eintragungsvoraussetzung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wohnungseigentumsgesetz: Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Grundbucheintragung kann hinreichende Abgeschlossenheitsbescheinigung erfordern
Wird zitiert von ...
- OLG München, 30.08.2018 - 34 Wx 66/18
Unterteilung von Wohnungseigentum
Bei einem Verstoß gegen die Sollvorschrift ist das Grundbuchgericht jedoch berechtigt und gegebenenfalls verpflichtet, den Vollzug abzulehnen (vgl. OLG Frankfurt ZWE 2018, 160/161 f).