Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 24.05.2018 - 16 U 108/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,62972) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 1004 BGB, § 823 BGB, Art 2 GG, § 22 KUG, § 23 KUG
Zu Umfang und Grenzen der indentifizierenden Berichterstattung (Verdachtsberichterstattung) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 22.06.2017 - 3 O 355/16
- OLG Frankfurt, 24.05.2018 - 16 U 108/17
- BGH, 17.12.2019 - VI ZR 249/18
Wird zitiert von ... (2)
- LG Frankfurt/Main, 02.09.2020 - 34 O 47/20
Keine identifizierende Berichterstattung über Vorwurf des Subventionsbetrugs …
Denn die Berichterstattung über eine Straftat oder den Verdacht einer solchen unter Namensnennung, Abbildung oder Darstellung des Täters beeinträchtigt dessen Recht auf Schutz seiner Persönlichkeit und seines guten Rufs erheblich, weil sie sein mögliches Fehlverhalten öffentlich bekannt macht und seine Person in den Augen der Adressaten negativ qualifiziert (…BVerfG, Urt. v. 05.06.1973 - 1 BvR 536/72, NJW 1973, [1229] 1226 - Lebach;… BVerfG, Beschl. v. 25.01.2012 - 1 BvR 2499/09 u. 1 BvR 2503/09, NJW 2012, 1500, Rn. 36 f. - Fall Ochsenknecht; OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 24.05.2018 - 16 U 108/17 , GRUR-RS 2018, 50595, Rn. 16 - sexueller Missbrauchsvorwurf). - LG Frankfurt/Main, 17.10.2019 - 3 O 452/18
Zum Anspruch auf Entfernung einer Gegendarstellung.
Diese Auffassung hat das OLG Frankfurt a.M. bestätigt ( OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 24.05.2018 - 16 U 108/17 , nicht rechtskräftig).