Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 26.10.2021 - 6 UF 147/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,43899
OLG Frankfurt, 26.10.2021 - 6 UF 147/21 (https://dejure.org/2021,43899)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 26.10.2021 - 6 UF 147/21 (https://dejure.org/2021,43899)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 26. Oktober 2021 - 6 UF 147/21 (https://dejure.org/2021,43899)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,43899) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 1696 Abs 1 BGB, § 1684 BGB
    Voraussetzungen des Wechselmodells

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    § 1696 Abs 1 BGB ; § 1684 BGB
    Voraussetzungen des Wechselmodells

  • rechtsportal.de

    § 1696 Abs 1 BGB ; § 1684 BGB
    Beschwerde gegen die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells; Überschreiten einer Abänderungsschwelle; Abwägung der Kriterien des Kindeswohls

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • FamRZ 2021, 362
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Brandenburg, 29.03.2022 - 10 UF 43/21

    Antrag auf Aufhebung einer gemeinsamen elterlichen Sorge; Fehlende Grundlage für

    Sollte hingegen schon ein Umgangsbeschluss in der Hauptsache ergangen sein, würde es sich bei dem nun anhängig gemachten Umgangsverfahren entweder um ein Abänderungsverfahren gemäß § 1696 BGB (vgl. hierzu OLG Frankfurt, Beschluss vom 26.10.2021 - 6 UF 147/21, FamRZ 2022, 362) oder um ein Vermittlungsverfahren gemäß § 165 FamFG handeln.
  • OLG Oldenburg, 14.01.2022 - 13 UF 79/21

    Umgangsrecht bei Änderung der Lebensumstände

    Auf der anderen Seite ist zu beachten, dass auch Umgangsregelungen eine "gewisse Bestandskraft" haben, die ohne Änderung der Sach- oder Rechtslage nicht durchbrochen werden darf (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 26. Oktober 2021 - 6 UF 147/21 -, juris Rdnr. 12 m. w. N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht