Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 27.07.2006 - 5 U 258/04 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 133 BGB, § 157 BGB, § 667 BGB, § 675 Abs 1 BGB
Geschäftsbesorgungsvertrag: Auslegung einer Abrechnungsvereinbarung zwischen zwei Finanzdienstleistungsunternehmen
- Judicialis
Abrechnung; Abrechnungsvereinbarung; Handelsvertreter; Provison
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Auslegung einer Abrechnungsvereinbarung zwischen zwei Finanzdienstleistungsunternehmen; Pflicht zur Abrechnung von Bestandsprovisionen; Zweck des Schriftformerfordernisses; Vorliegen einer stillschweigenden Beurkundungsabrede
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 667 § 675; HGB §§ 84 ff. § 87
Ansprüche aus Abrechnungsvereinbarung über Bestandsprovisionen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Zusammenfassung)
Bestandsabrechnung und -freigabe nach dem Ende der Zusammenarbeit
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Anspruch auf Erteilung einer Abrechnung, Abrechnungsvereinbarung, Abrechnungspflicht, gewillkürte Schriftform, tatsächliche Vermutung für konstitutive Schriftform, Provision, Auslegung einer Abrechnungsvereinbarung, Maklerpool, Poolgesellschaft, Pool, Buchauszug
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 10.11.2004 - 3 O 29/04
- OLG Frankfurt, 27.07.2006 - 5 U 258/04