Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 28.03.2007 - 1 U 71/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 323 Abs 5 S 2 BGB, § 634 Nr 3 BGB
Rücktritt vom Vertrag über Lieferung und Einbau einer Heizkraftanlage: Umfassende Interessenabwägung zur Prüfung der Erheblichkeit der Pflichtverletzung bei Mängeln
- Judicialis
Heizanlage; Heizung; Heizkraftanlage; Mangel; Pflichtverletzung; Interessenabwägung; Abwägung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Ausschluss eines Rücktritts vom Vertrag bei einem geringfügigen, leicht zu beseitigenden Mangel; Prozentualer Wert einer notwendigen Nachbesserung zum Auftragswert als Kriterium zur Beurteilung der Geringfügigkeit eines Mangels; Aufklärungspflicht eines Installateurs ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Heizungsanlage - Mängelbeseitigung und Rückabwicklung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 323; BGB § 634
Prüfung der Erheblichkeit einer Pflichtverletzung zur Rückabwicklung eines Werkvertrages zur Lieferung einer Heizanlage - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Heizkraftanlage deckt Wärmebedarf nur teilweise: Mangel?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Heizkraftanlage sollte Ölheizung ersetzen - Wenn sie das leistet, hat der Installateur die Anlage nicht mangelhaft ausgelegt
- streifler.de (Kurzinformation)
Vertragsrecht: Vertragsgegenstand definieren heißt Haftung minimieren
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Rücktritt bei Mängeln: Wann wegen unerheblicher Pflichtverletzung ausgeschlossen? (IBR 2008, 211)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Heizkraftanlage deckt Wärmebedarf nur teilweise: Trotz funktionalem Mangelbegriff gleichwohl mangelfrei? (IBR 2008, 261)
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 03.03.2005 - 7 O 120/04
- OLG Frankfurt, 28.03.2007 - 1 U 71/05
- BGH, 24.01.2008 - VII ZR 91/07
Papierfundstellen
- MDR 2009, 307
- BauR 2008, 1322
- BauR 2008, 879