Rechtsprechung
OLG Hamburg, 11.01.2007 - 3 U 24/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,9885) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
MarkenG § 4 Nr. 1; ; MarkenG § ... 5 Abs. 2; ; MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2; ; MarkenG § 14 Abs. 5; ; MarkenG § 15 Abs. 2; ; MarkenG § 15 Abs. 4; ; MarkenG § 26; ; MarkenG § 107; ; GMV Art. 9 Abs. 1 lit. b); ; Übereinkommen zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reich betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz vom 13. April 1892 (RGBl. 1894 S. 511; 1903, S. 181) Art. 5; ; PVÜ Art. 8
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 26
Zum Rechtserhalt einer Marke erforderliche Zeichennutzung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzung für eine als rechtserhaltende Zeichennutzung i.S.d. § 26 Abs. 1 Markengesetz (MarkenG) in Abgrenzung zu rein formalen Benutzungshandlungen anzuerkennende wirtschaftlich sinnvolle Zeichenverwendung; Rechtserhalt einer Marke bei Vertrieb von gekennzeichneten ...
Verfahrensgang
- BGH - I ZR 33/07
- LG Hamburg, 11.01.2005 - 312 O 875/04
- OLG Hamburg, 11.01.2007 - 3 U 24/05
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 27 (Ls.)