Rechtsprechung
OLG Hamburg, 13.07.1999 - 3 U 58/98 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
- JurPC
UWG § 1; MarkenG § 8
Behinderung von Mitbewerbern durch Domain-Namen - aufrecht.de
Mitwohnzentrale.de I
- stroemer.de
Mitwohnzentrale.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unlauterer Wettbewerb; Wettbewerbswidrig; Internet; Domain; Domainbezeichnung; Online
- online-und-recht.de
- Judicialis
- iprecht.de
Mitbewohnerzentrale.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1 § 13 Abs. 2 Nr. 2
Verwendung nicht unterscheidungskräftiger Internet-Domain-Bezeichnungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- heise.de (Pressebericht)
Freihaltebedürfnis für beschreibende Begriffe bei Internet-Adressen
- IRIS Merlin (Kurzinformation)
Gattungsbezeichnende Domainnamen ohne individuelle Zusätze sind wettbewerbswidrig
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Internet: Zulässigkeit von Gattungsdomains
Besprechungen u.ä. (4)
- archive.org (Entscheidungsbesprechung)
§ 1 UWG
Ein Domaininhaber ist auch dann passivlegitimiert, wenn anstelle seiner selbst der Provider beim DE-NIC als "Inhaber" eingetragen ist. - ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
UWG §§ 1, 3
Wettbewerbsverstoß durch Gattungsbezeichnung als Internet-Domain ("mitwohnzentrale.de") - iprecht.de (Entscheidungsanmerkung)
Mitbewohnerzentrale.de
- eurojurislawjournal.net (Entscheidungsanmerkung)
"mitwohnzentrale.de" - Änderung in der Rechtsprechung hinsichtlich der rechtmäßigen Verwendung von Gattungsbegriffen als Domain (RA Tim Geißler)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 21.01.1998 - 315 O 531/97
- OLG Hamburg, 13.07.1999 - 3 U 58/98
- BGH, 17.05.2001 - I ZR 216/99
- OLG Hamburg, 06.03.2003 - 5 U 186/01
Papierfundstellen
- MMR 2000, 40
- K&R 2000, 190
Wird zitiert von ... (17)
- BGH, 17.05.2001 - I ZR 216/99
Mitwohnzentrale.de
Das Berufungsgericht hat die hiergegen gerichtete Berufung zurückgewiesen (OLG Hamburg CR 1999, 779 = MMR 2000, 40 = K&R 2000, 190 = OLG-Rep 2000, 81).Der Senat geht in seiner neueren Rechtsprechung zu den §§ 1 und 3 UWG von dem Leitbild eines durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers aus, der das fragliche Werbeverhalten mit einer der Situation angemessenen Aufmerksamkeit verfolgt (…BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 167/97, GRUR 2000, 619, 621 = WRP 2000, 517 - Orient-Teppichmuster;… Urt. v. 17.2.2000 - I ZR 239/97, GRUR 2000, 820, 821 = WRP 2000, 724 - Space Fidelity Peep-Show; vgl. auch Hoeren, EWiR 2000, 193).
- OLG Hamburg, 06.03.2003 - 5 U 186/01
Mitwohnzentrale II
Der 3. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts hat die Berufung mit Urteil vom 13.07.1999 (3 U 58/98) unter Bestätigung der erstinstanzlichen Entscheidung abgewiesen. - OLG Hamm, 02.11.2000 - 4 U 95/00
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Internet-Domain "Sauna.de"
Die von der Antragstellerin zur Stützung ihrer gegenteiligen Auffassung angeführte Entscheidung des OLG Hamburg (CR 1999, 779) läßt sich auf den vorliegenden Sachverhalt nicht übertragen.
- LG Hamburg, 30.06.2000 - 416 O 91/00
"lastminute.com"
Die Entscheidung "mitwohnzentrale.de" des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg (CR 1999, 779, 780) sei auf den vorliegenden Fall nicht übertragbar.Die Klägerin kann sich nicht auf die Entscheidung des Hanseatischen OLG Hamburg vom 13. Juli 1999 (3 U 58/98 in CR 1999, 779 ff.) - "mitwohnzentrale.de") berufen.
- OLG Stuttgart, 09.02.2001 - 2 U 131/00
Internet-Adresse - Zulässigkeit allgemeiner Begriffe wie Gattungs- und …
Im Hinblick auf die Entscheidung des OLG Hamburg "mitwohnzentrale.de" CR 1999, 779 f. - sei die Beklagte somit zur Unterlassung verpflichtet.Dies hat das OLG Hamburg deswegen bejaht, weil der Internet-Nutzer und insbesondere der an einer Mitwohngelegenheit Interessierte keine weiteren Unternehmen mit anderer Bezeichnung als eben der von den dort Beklagten gewählten "Mitwohnzentrale" kenne und deshalb auf der Home-Page der (dortigen) Beklagten Ziffer 2 verharren werde, ohne den beschwerlichen Weg über Suchmaschinen zu gehen (OLG Hamburg, CR 1999, 779, 781).
- LG München I, 16.11.2000 - 7 O 5570/00
Www.rechtsanwaelte.de
Wie das OLG Hamburg Urt. v. 13.07.1999 - 3 U 58/98; abgedruckt in K & R 2000, 190 - mitwohnzentrale.de) vermag auch die Kammer die Suchgewohnheiten der Internetnutzer aus eigener Sachkunde heraus zu beurteilen. - OLG Braunschweig, 20.07.2000 - 2 U 26/00
Umfang des markenrechtlichen Schutzes von Internet-Domains
Den Unwert dieser Verhaltensweise hat das OLG Hamburg (13.7.1999 CR 1999, 779, 781) aber mit Recht nicht schon in der Wahl des beschreibenden Domainnamens selbst, sondern darin gesehen, dass den Mitbewerbern eine Mitnutzung und damit eine Partizipation am Suchvorgang ausdrücklich verweigert worden war und dass der Suchende durch die Gestaltung der Homepage und die hier gesetzten Links geradezu davon abgehalten wurde, weitere Informationen, insbesondere auch zu nicht verzeichneten Mitbewerbern, einzuholen. - OLG Hamburg, 02.05.2002 - 3 U 216/01
Beurteilung der Branchennähe im Hinblick auf eine Domainbezeichnung
Der Verkehr ist daran gewöhnt, daß Leerzeichen, welche in einer Domainbezeichnung nicht zulässig sind, durch Zusammenschreibungen (oder Bindestriche) ersetzt werden (OLG Hamburg CR 1999, 779, 782 -Mitwohnzentrale.de). - OLG Köln, 29.06.2001 - 6 U 207/00
UWG -Recht; Bestandteil "Printer-Store" in einer Firma
Insoweit liege der Streitfall nicht anders als der Lebenssachverhalt, der der Entscheidung "Mitwohnzentrale.de" des Oberlandesgerichts Hamburg vom 13.07.1999 (OLGR 2000, 81 ff.) zugrundegelegen habe. - OLG München, 19.04.2001 - 29 U 5725/00
Beschreibender Begriff als Second-level-domain - Behinderung der Mitbewerber - …
Die Klägerin hat in erster Instanz die Verwendung der Domgin "autovermietung.com" unter Hinweis auf die Entscheidung des OLG Hamburg (MMR 2000, 40 = CR 1999, 779 -mitwohnzentrale.de) als wettbewerbswidrige Behinderung beanstandet, da sich die Beklagten das Suchverhalten im Internet zu Nutze machten. - OLG Nürnberg, 11.01.2000 - 3 U 1352/99
Auslegung eines Antrags auf Freigabe eines Domain-Namens; Zulässigkeit des …
- LG Frankfurt/Main, 23.03.2001 - 12 O 4/01
Drogerie.de
- LG München I, 28.09.2000 - 4 HKO 13251/00
Www.autovermietung.com
- OLG Hamburg, 15.02.2001 - 3 U 97/00
Unterscheidungskraft der Internet-Domain "StartUp.de"
- LG Köln, 10.10.2000 - 33 O 286/00
Gattungsbegriffe als Domain-Namen
- LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99
Werbung mit sog. banner-ads bei Internet-Suchmaschinen ist unzulässig und …
- OLG Köln, 04.09.2001 - 15 U 47/01
(name/sachbegriff).de