Rechtsprechung
OLG Hamburg, 13.07.2015 - 3 W 52/15 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
Art 9 Abs 1 S 1 EGV 207/2009, Art 9 Abs 1 S 2 Buchst a EGV 207/2009, Art 9 Abs 2 Buchst d EGV 207/2009
Gemeinschaftsmarkenschutz im Internet: Werbung mit einer fremden Marke als Schlüsselwort - webshoprecht.de
Zum Gebrauch von Markenzeichen als Keywörter bei Google-Adwords
- damm-legal.de
Zur Nutzung einer fremden Marke als Schlüsselwort für eine Werbeanzeige (Keyword-Advertising)
- JurPC
Schlafwelt
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verletzung einer Marke durch sog. Keyword-Advertising
- kanzlei.biz
Verwendung einer fremden Marke als Schlüsselwort in einer Werbeanzeige begründet nicht unbedingt eine Markenverletzung
- suchmaschinen-und-recht.de
Wann fremde Marken bei Google AdWords doch zulässig sind
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schlafwelt
- rechtsportal.de
Verletzung einer Marke durch sog. Keyword-Advertising
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schlafwelt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zur Nutzung einer fremden Marke als Schlüsselwort für eine Werbeanzeige (Keyword-Advertising)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Marken als Keywort bei Google-Adwords
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Markenrecht: Keine Aufklärungspflicht bei Nutzung fremder Marken als Keyword
- Jurion (Kurzinformation)
Markenrechtsverletzung beim Keyword-Advertising durch Internetnutzer
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Zulässiges Keyword-Advertising bei Google AdWords
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Nutzung fremder Marken bei Google AdWords grundsätzlich zulässig
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 20.05.2015 - 327 O 222/15
- OLG Hamburg, 13.07.2015 - 3 W 52/15
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2016, 200
- MMR 2016, 459