Rechtsprechung
OLG Hamburg, 14.02.2008 - 3 U 152/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,7876) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- online-und-recht.de
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 12; MarkenG § 14; MarkenG § 15
Keine Verwechslungsgefahr mit METRO-Konzern durch die Bezeichnung "E Metro Die Electronic Metropolis" bzw. "emetro.com" - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Markenrechtliche Verwechslungsgefahr bei Dominanz eines Namensbestandteils und Zurücktreten der übrigen Bestandteile hinter dieser Bezeichnung; Wirksamkeit eines Schlechthin-Verbotes ohne Berücksichtigung eines bestimmten Internetauftritts bei Bestehen einer ...
Besprechungen u.ä.
- sedo.com (Kurzanmerkung)
Metro-Gruppe scheitert vor dem OLG Hamburg - Sieg für Domaininhaber
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 14.06.2005 - 312 O 749/03
- OLG Hamburg, 14.02.2008 - 3 U 152/05
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2008, 348 (Ls.)