Rechtsprechung
OLG Hamburg, 18.11.2011 - 9 U 97/11, 9 U 103/11, 9 U 108/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Lebensversicherungsvertrag: Zulässigkeit von Klauseln über die Erhebung von Ratenzahlungszuschlägen bei unterjährlicher Zahlung von Versicherungsbeiträgen
- Justiz Hamburg
§ 1 UKlaG, § 307 Abs 1 BGB, § 506 Abs 1 BGB, § 1 Abs 1 S 1 PAngV, § 6 PAngV
Lebensversicherungsvertrag: Zulässigkeit von Klauseln über die Erhebung von Ratenzahlungszuschlägen bei unterjährlicher Zahlung von Versicherungsbeiträgen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwendung von Ratenzahlungsklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen ohne Hinweis auf einen effektiven Jahreszinssatz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PAngV § 1 Abs. 1; PAngV § 6
Rechtsnatur der Vereinbarung von Prämienzuschlägen bei unterjähriger Zahlung von Versicherungsbeiträgen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- Justiz Hamburg (Pressemitteilung)
Ratenzuschläge in Versicherungsbedingungen- OLG Hamburg weist Klagen der Verbraucherzentrale Hamburg ab
- Justiz Hamburg (Pressemitteilung)
Ratenzuschläge in Versicherungsbedingungen- Klagen der Verbraucherzentrale Hamburg abgewiesen
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Versicherungsbedingungen: Bei Ratenzuschlägen keine Angabe des Jahreszinssatzes nötig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Zinsangaben bei Ratenzahlungsaufschlägen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Bei in Versicherungsbedingungen erhobenen Zuschlägen für Ratenzahlung muss kein effektiver Jahreszins angegeben werden
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Ratenzuschläge in Versicherungsbedingungen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ratenzuschläge in Versicherungsbedingungen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bei Versicherungs-Ratenzuschlägen keine Pflicht zur Angabe des effektiven Jahreszinses
- bld.de
(Pressemitteilung)
Ratenzuschläge in Versicherungsbedingungen: Keine Angabe des effektiven Jahreszinssatzes nötig
- haufe.de (Kurzinformation)
Versicherer müssen bei Ratenzuschlägen keinen Effektivzins angeben
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 03.05.2011 - 312 O 334/10
- OLG Hamburg, 18.11.2011 - 9 U 97/11, 9 U 103/11, 9 U 108/11
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Köln, 13.07.2012 - 20 U 36/12
Verzinsliches Rückerstattungsbegehren von geleisteten Versicherungsrämien …
Im Übrigen stellt die Vereinbarung eines Zuschlags bei unterjähriger Zahlung der Versicherungsprämie nach der ständigen Rechtsprechung des Senats (Senat, VersR 2011, 248, 249; ebenso: OLG Hamburg, Urteil vom 18. November 2011 - 9 U 97/11 -, BeckRS 2012, 00729; OLG Stuttgart r + s 2011, 218) keinen entgeltlichen Zahlungsaufschub im Sinne von § 506 Abs. 1 BGB (früher: § 499 Abs. 1 BGB) bzw. keinen Zahlungsaufschub gemäß § 1 Abs. 2 VerbrKrG dar. - OLG München, 21.08.2012 - 25 U 526/12
Widerruf einer fondsgebundenen Lebensversicherung: Unterjährige Prämienzahlung …
Der Senat hält daher wegen grundsätzlicher Bedeutung die Zulassung der Revision, wie bereits im Verfahren 25 U 1169/12, für geboten; entsprechend haben bereits das Hanseatische Oberlandesgericht in den Urteilen vom 18.11.2011, Az. 9 U 103/11 (VersR 2012, 41), Az. 9 U 97/11 und Az. 9 U 108/11, sowie das Landgericht Düsseldorf im Urteil vom 09.03.2012, Az. 22 S 101/11, je die Revision zugelassen. - LG Düsseldorf, 10.02.2012 - 22 S 157/11
Zulässigkeit der Erhebung von Ratenzuschlägen bei Zahlung des Jahresbeitrags …
Auch bei Versicherungsverträgen, bei denen der Versicherer für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit kontinuierlichen Versicherungsschutz bietet, handelt es sich aber um vergleichbare Dauerschuldverhältnisse (OLG Hamburg, Urteil v. 18. November 2011, 9 U 97/11 unter Hinweis auf die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48 EG vom 23.04.2008, Erwägungsgrund 12).
- LG Düsseldorf, 09.03.2012 - 22 S 101/11
Prämienrückzahlung nach Kündigung eines Lebensversicherungsverhältnisses; …
Auch bei Versicherungsverträgen, bei denen der Versicherer für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit kontinuierlichen Versicherungsschutz bietet, handelt es sich aber um vergleichbare Dauerschuldverhältnisse (OLG Hamburg, Urteil v. 18. November 2011, 9 U 97/11 unter Hinweis auf die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48 EG vom 23.04.2008, Erwägungsgrund 12). - LG Düsseldorf, 10.02.2012 - 22 S 156/11
Zulässigkeit der Erhebung von Ratenzuschlägen bei Zahlung des Jahresbeitrags …
Auch bei Versicherungsverträgen, bei denen der Versicherer für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit kontinuierlichen Versicherungsschutz bietet, handelt es sich aber um vergleichbare Dauerschuldverhältnisse (OLG Hamburg, Urteil v. 18. November 2011, 9 U 97/11 unter Hinweis auf die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48 EG vom 23.04.2008, Erwägungsgrund 12). - OLG München, 10.07.2012 - 25 U 1169/12
Widerruf einer privaten Unfallversicherung: Unterjährige Prämienzahlung als …
Der Senat hält daher wegen grundsätzlicher Bedeutung die Zulassung der Revision für geboten; entsprechend haben bereits das Hanseatische Oberlandesgericht in den Urteilen vom 18.11.2011, Az. 9 U 103/11 (VersR 2012, 41), Az. 9 U 97/11 und Az. 9 U 108/11, sowie das Landgericht Düsseldorf im Urteil vom 09.03.2012, Az. 22 S 101/11, je die Revision zugelassen.