Rechtsprechung
OLG Hamburg, 22.07.2008 - 7 U 21/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Telemedicus
Zum Umfang des Unterlassungsanspruchs nach KUG
- Telemedicus
Zum Umfang des Unterlassungsanspruchs nach KUG
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Kostenneutrales Foto
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KunstUrhG § 22; KunstUrhG § 23
Unterlassungsanspruch bezüglich einer erneuten Verbreitung eines Bildnisses; Einschränkung des Unterlassungsanspruchs - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Verbreitung eines Bildnisses; Einschränkung des Unterlassungsanspruchs bei möglicher zukünftiger Rechtmäßigkeit der Verbreitung eines Bildnisses
Besprechungen u.ä. (2)
- damm-mann.de
(Entscheidungsbesprechung)
§ 23 KUG; § 823 BGB; § 1004 BGB; Art. 5 GG
Zum Verbot kontextneutraler Fotos (RA Dr. Roger Mann, Hamburg; AfP 6/2008, S. 566-569) - anwalt-im-netz.de (Entscheidungsanmerkung)
Recht am eigenen Bild - Einmal falsch, für immer verboten?
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 18.01.2008 - 324 O 450/07
- OLG Hamburg, 22.07.2008 - 7 U 21/08
- BGH, 23.06.2009 - VI ZR 232/08
Papierfundstellen
- NJW 2009, 784
- GRUR-RR 2009, 95 (Ls.)
- afp 2008, 526
- afp 2008, 623
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 23.06.2009 - VI ZR 232/08
Reichweite einer Unterlassungsverpflichtungserklärung eines Presseorgans im …
Das Berufungsgericht, dessen Urteil in AfP 2008, 623 veröffentlicht ist (ablehnend dazu Mann, AfP 2008, 566 ff.), hat ausgeführt:. - OLG Köln, 28.06.2018 - 15 U 150/17
Abgrenzung von Verdachtsberichterstattung und Meinungsäußerung
Auch eine Verdachtsäußerung zu sonstigen Verfehlungen ist jedoch unter das Rechtsinstitut der Verdachtsberichterstattung zu fassen (vgl. bereits Senat v. 24.04.2018 - 15 U 9/18, n.v. und allgemein OLG Hamburg v. 08.04.2008 - 7 U 21/08, AfP 2008, 404;… Burkhard , in: Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl. 2003, Kap. 10 Rn. 154;… Soehring , in: Soehring/Hoene, PresseR, 5. Aufl. 2013, § 16 Rn. 24a). - LG Essen, 10.07.2014 - 4 O 157/14
Ist YouTube-Video von Unfallopfer eine Persönlichkeitsrechtsverletzung?
Eine Verletzung der in § 22 KUG normierten, ein absolutes Recht bildenden Befugnis einer Person, die Verbreitung und Zurschaustellung von sie zeigenden Bildnissen selbst zu bestimmen, indiziert die für einen Unterlassungsanspruch erforderliche Wiederholungsgefahr (vgl. OLG Hamburg, Urt. v. 22.07.2008, Az.: 7 U 21/08). - LG Hamburg, 24.04.2009 - 324 O 841/08
Wer eine unzureichende Unterlassungserklärung ablehnt, verliert nicht sein …
Mit dieser Fragestellung hat sich das Hanseatische Oberlandesgericht in seinem Urteil vom 22.7.2008, Az. 7 U 21/08, ausführlich befasst und ausgeführt:. - LG Hamburg, 24.04.2009 - 324 O 842/08
Zu den Anforderungen an eine Unterlassungserklärung im Presserecht
Mit dieser Fragestellung hat sich das Hanseatische Oberlandesgericht in seinem Urteil vom 22.7.2008, Az. 7 U 21/08, ausführlich befasst und ausgeführt:.