Rechtsprechung
OLG Hamburg, 23.01.2008 - 5 U 211/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,4261) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Betriebs-Berater
Irreführende Bewerbung von Design-Objekten - Bauhaus Klassiker
- Judicialis
UWG § 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 5
Irreführende Bewerbung von im Ausland zu erwerbender Nachbauten von Design-Möbeln (Bauhaus-Klassiker) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- drbuecker.de (Kurzinformation)
Werbung für Bauhaus-Nachahmungen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Unterlassung von Werbung mit einer wettbewerbswidrigen Zielrichtung; Unzulässigkeit einer Sachverhaltsdarstellung und Wortwahl als irreführende Werbung; Hervorrufen eines falschen Verkehrsverständnisses durch Werbung mit Original-Bezeichnungen von ...
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Gericht untersagt Werbung für Bauhaus-Plagiate - Wettbewerbszentrale obsiegt in grenzüberschreitendem Streit um Werbung für Bauhaus-Nachahmungen
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 24.10.2006 - 312 O 188/06
- OLG Hamburg, 23.01.2008 - 5 U 211/06