Rechtsprechung
   OLG Hamburg, 24.10.2012 - 5 U 38/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,34157
OLG Hamburg, 24.10.2012 - 5 U 38/10 (https://dejure.org/2012,34157)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 24.10.2012 - 5 U 38/10 (https://dejure.org/2012,34157)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 24. Oktober 2012 - 5 U 38/10 (https://dejure.org/2012,34157)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,34157) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Justiz Hamburg

    § 3 UWG, § 4 Nr 10 UWG, § 87a UrhG, §§ 87aff UrhG
    Wettbewerbsrecht: Unlauterer Schleichbezug bei Zugriff auf die Buchungswebseite einer Fluggesellschaft durch einen Reiseanbieter

  • webshoprecht.de

    Zum Screen Scraping bei der Flugvermittlung im Internet

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an die Wettbewerbswidrigkeit der Nutzung der Buchungswebsite einer Fluggesellschaft durch einen Reiseanbieter

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 3; UWG § 4 Nr. 10; UrhG § 87a
    Wettbewerbswidrigkeit der Nutzung der Buchungswebseite einer Fluggesellschaft durch einen Reiseanbieter

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (21)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Ein Internet-Reiseportal darf nicht zur kommerziellen Flugvermittlung auf Buchungswebsite einer Fluggesellschaft zugreifen

  • Justiz Hamburg (Pressemitteilung)

    Reisevermittlung trotz Exklusivvertriebs? - OLG Hamburg verbietet Reiseportal kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank

  • Justiz Hamburg (Pressemitteilung)

    Reisevermittlung trotz Exklusivvertriebs? - Reiseportal wird kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank verboten

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Wettbewerbsrecht: Mittelbare Buchung über Online-Formular durch Drittanbieter ist Wettbewerbsverletzung

  • lexea.de (Kurzinformation)

    Screenscraping - Zum Auslesen einer Webseite für Flugbuchungen

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank

  • lto.de (Kurzinformation)

    Zur Flugvermittlung - Reiseportale dürfen nicht auf Airline-Buchungsseiten wildern

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Reiseportal und die Nutzung einer Buchungswebsite einer Fluggesellschaft

  • ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)

    Internet-Reiseportal darf für kommerzielle Flugvermittlungen nicht auf Buchungswebsite einer Fluggesellschaft zugreifen

  • ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)

    §
    Nicht autorisierte kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank einer Fluggesellschaft durch Online-Reiseportal ist wettbewerbswidrig - unlauterer Schleichbezug

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Internet-Reiseportal vermittelt Flüge einer Airline, die das in ihren Geschäftsbedingungen ausdrücklich verbietet

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Internet-Reiseportal darf für kommerzielle Flugvermittlungen nicht auf Buchungswebsite einer Fluggesellschaft zugreifen

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Unzulässige Nutzung einer Online-Flugdatenbank

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Reisevermittlung trotz Exklusivvertriebs - OLG Hamburg verbietet Reiseportal kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Fluggesellschaft verbietet kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Reisevermittlung trotz Exklusivvertriebs? Verbot der kommerzielle Nutzung einer Online-Flugdatenbank für Reiseportal

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Ryanair gibt's nur bei Ryanair

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Fluggesellschaft geht gegen kommerzielle Nutzung ihrer Online-Flugdatenbank vor

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zugriff von Internet-Reiseportal auf Buchungswebsite von Ryanair rechtswidrig

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Ryanair gibt's nur bei Ryanair

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    OLG Hamburg verbietet Reiseportal kommerzielle Nutzung der Online-Flugdatenbank einer Fluggesellschaft - Fluggesellschaft durch so genannten Schleichbezug wettbewerbswidrig behindert

Besprechungen u.ä.

  • klerx-legal.com (Entscheidungsbesprechung)

    Wettbewerbswidriger Schleichbezug: Reiseportal greif auf Buchungsseite von Airline

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 30.04.2014 - I ZR 224/12

    Zulässigkeit von Screen Scraping - Flugvermittlung im Internet

    Das Berufungsgericht hat die Beklagte nach dem Unterlassungshauptantrag verurteilt und die Berufung der Klägerin im Übrigen zurückgewiesen (OLG Hamburg, Urteil vom 24. Oktober 2012 - 5 U 38/10, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht