Rechtsprechung
OLG Hamburg, 25.02.2002 - 2 Wx 51/98 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,6128) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zustimmung; Wohnungseigentümer; Wohnungseigentümergemeinschaft; Verwirkung; Beseitigungsanspruch; Treu und Glauben; Dachausbau; Dachumbau; Duldung
- RA Kotz
WEG - rechtswidrige bauliche Veränderung
- Judicialis
WEG § 22; ; WEG § 14 Nr. 1; ; WEG § 47 S. 1; ; WEG § 47 S. 2; ; FGG § 27 Abs. 1 S. 2; ; ZPO § 561 Abs. 2 a.F.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwirkung eines Beseitigungsanspruchs bei rechtswidriger baulicher Veränderung an einer Wohnungseigentumsanlage
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 17.06.1998 - 318 T 45/97
- OLG Hamburg, 25.02.2002 - 2 Wx 51/98
Papierfundstellen
- ZMR 2002, 451
- BauR 2003, 145 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- LG Lüneburg, 12.02.2008 - 9 S 77/07 Der Einwand der Verwirkung kann auch einem Anspruch auf Beseitigung einer rechtswidrig ohne Zustimmung der übrigen Eigentümer vorgenommenen baulichen Veränderung im Sinne des § 22 WEG , die von den übrigen Eigentümern gemäß § 14 Nr. 1 WEG nicht zu dulden wäre, entgegen gehalten werden (OLG Hamburg, Beschluss vom 25.02.2002, Geschäfts-Nr. 2 Wx 51/98, BeckRS 2002, 30242213).