Rechtsprechung
OLG Hamburg, 25.04.2002 - 3 U 190/00 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,3811) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- JurPC
UWG § 1
Rückwärtsauktion im Internet - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Prozeßführungsbefugnis des regional tätigen Fachverbandes nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG); Internet-Auktion; Gebrauchte Kraftfahrzeuge; Verstoß einer umgekehrten Versteigerung gegen § 1 UWG; Ausnutzen der Spiellust der Verbraucher; ...
- online-und-recht.de
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2 § 13 Abs. 2 Nr. 1
Voraussetzungen der Prozeßführungsbefugnis eines regional tätigen Fachverbandes - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 07.06.2000 - 315 O 611/99
- OLG Hamburg, 25.04.2002 - 3 U 190/00
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 1042
- NJW-RR 2004, 304
- NJW-RR 2004, 504 (Ls.)
- GRUR-RR 2002, 232
- GRUR-RR 2004, 96 (Ls.)
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 13.11.2003 - I ZR 141/02
Hamburger Auktionatoren
Auf die Berufung des Klägers hat das Berufungsgericht die Beklagte auch gemäß den Klageanträgen Ziffer 1 und 2 verurteilt (OLG Hamburg GRUR-RR 2002, 232). - LG Berlin, 02.08.2007 - 96 O 138/07
Wettbewerbsverstoß: Unzureichende Belehrung über den vorvertraglichen Widerruf im …
Daher ist in der Regel die Bagatellschwelle des § 3 UWG überschritten, wenn der Verbraucher über ein ihm zustehendes Widerrufsrecht nicht oder nicht zutreffend belehrt wird (vgl. OLG Hamburg, GRUR-RR 2002, 232, 234;… Köhler in: Hefermehl/Köhler/Bornkamm, UWG, 25. Aufl., 2007, § 2, Rn. 79). - OLG Stuttgart, 11.12.2008 - 2 U 57/08 b) Die zum Schutz des Verbrauchers aufgestellten Informationspflichten werden als wesentlich im Sinn des § 3 UWG (Bagatellgrenze) angesehen (OLG Hamburg GRUR-RR 2002, 232 [juris Tz. 82 und 84, zu § 312 d BGB]; OLG Oldenburg WRP 2007, 96 [juris Tz. 33, zur Informationspflicht nach Pkw-EnVKV]; ferner Ullmann in jurisPK-UWG [Stand: 15.04.2008], § 3, 41;… Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm a.a.O. § 3, 79).
- LG München I, 16.07.2008 - 21 O 15035/07
Wettbewerbsverstoß im Bereich des Glücksspiels: Nichtmitteilung des …
Im übrigen ist hier durchaus eine Vergleichbarkeit mit den Fällen gegeben, in denen Informationspflichten gegenüber einem Verbraucher verletzt wurden, weil er nicht richtig und vollständig über ein etwaiges Widerrufs- oder Rückgaberecht belehrt wurde; die Erheblichkeitsschwelle ist in diesen Fällen regelmäßig überschritten (vgl. OLG Hamburg GRUR-RR 2002, 232, 234; OLG Hamburg WRP 2007, 1498, 1501). - AG Bad Segeberg, 08.10.2014 - 17 C 279/13
Kostenentscheidung bei sofortigem Anerkenntnis: Hilfsweises Stützen des …
Auch hier kann die beklagte Partei nach einhelliger Auffassung die Klage noch "sofort" anerkennen, sobald der Kläger die Klage schlüssig macht (vgl. hierzu BGH, Beschl. v. 03.03.2004 - IV ZB 21/03, NJW-RR 2004, 304, juris Rn. 11 m.w.Nachw.).