Rechtsprechung
OLG Hamburg, 25.07.1996 - 3 U 60/93 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 11.12.1992 - 324 O 352/92
- BGH, 15.11.1994 - VI ZR 56/94
- OLG Hamburg, 25.07.1996 - 3 U 60/93
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2870
- NVwZ 1996, 1245 (Ls.)
- ZUM 1997, 46
- afp 1997, 538
Wird zitiert von ... (8)
- OLG Hamm, 04.02.2004 - 3 U 168/03
Geldentschädigung bei satirischer Darstellung einer Minderjährigen - TV-Total
Auf den Fall OLG Hamburg, NJW 1996, 2870 sei hingewiesen. - AG Marburg, 09.01.2006 - 51 Ls 2 Js 6842/04
Kundgabe der Missachtung einer Person gegenüber einer unbestimmten Anzahl Dritter …
Eine von der Nebenklage erwogene Art der "Gesamtstrafenbildung" mit Bewertung des Ausgleichsbedürfnisses jeder einzelnen Tat und anschließender Summierung findet nicht statt, weil eine solche Vorgehensweise dem Schadensrecht, das am Ausmaß des angerichteten Nachteils ansetzt und nicht bei den einzelnen Verletzungshandlungen, nicht gerecht wird (vgl. OLG Hamm NJW-RR 2004, 919, 923 [OLG Hamm 04.02.2004 - 3 U 168/03]; OLG Hamburg, NJW 1996, 2870 [OLG Hamburg 25.07.1996 - 3 U 60/93]).Diese Zubilligung beruht bislang indes ausschließlich auf den von dem Bundesgerichtshof (BGH NJW 1995, 861 ff. [BGH 15.11.1994 - VI ZR 56/94], ders. NJW 1996, 984 ff. - Caroline von Monaco, vgl. auch OLG Hamburg NJW 1996, 2870 ff. [OLG Hamburg 25.07.1996 - 3 U 60/93]) bestätigten und weiterentwickelten Grundsätzen zur sog. "Zwangskommerzialisierung" in Massenmedien, die hier nicht Anwendung finden.
- OLG München, 01.12.2000 - 21 U 3740/00
Geldentschädigung bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts - Pflicht …
Dieser ist nur bei hartnäckigen und vorsätzlichen Verletzungen des Persönlichkeitsrechts von Bedeutung (vgl. BGHZ 128, 1 = AfP 1995, 411 = NJW 1995, 861; BGH AfP 1996, 137 = NJW 1996, 984 - je Caroline von Monaco; OLG Hamburg AfP 1997, 538 = NJW 1996, 2870 m. Komm. von Seitz NJW 1996, 2848).
- OLG Celle, 24.01.2001 - 2 W 124/00
Insolvenzeröffnungsverfahren: Beschwerde gegen die Bestimmung des örtlich …
Das Rechtsmittels muss hier zur Aufhebung und Zurückverweisung der Sache an das Insolvenzgericht führen (zur Zulässigkeit der Zurückverweisung an die erste Instanz entsprechend § 575 ZPO durch das Rechtsbeschwerdegericht unmittelbar vgl. BGH, NJW 1996, 2870; OLG Celle, NdsRpfl. 1960, 227 f.;… Kirchhof, in: Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, § 7 Rn. 28;… Prütting, in: Kübler/Prütting, InsO, § 7 Rn. 28). - OLG Koblenz, 23.07.2013 - 4 U 95/13 d) Daher ist davon auszugehen, dass es sich um einen fingierten Leserbrief handelte, dessen Inhalt die Klägerin wegen der hiermit einhergehenden erheblichen Beeinträchtigung ihres Ansehens, das als Teil ihres Unternehmerpersönlichkeitsrechts geschützt ist, nicht hinzunehmen braucht (zum "erdichteten Interview" vgl. BGH GRUR 1965, 254 255; OLG Hamburg v. 25.7.1996 - 3 U 60/93, AfP 1997, 538 = NJW 1996, 2870).
- LG Düsseldorf, 20.03.2002 - 10 O 315/99
Schmerzensgeldansprüche wegen einer Vergewaltigung
In diesem Zusammenhang ist auch auf die höhere Schmerzensgeldbewertung bei Verstößen gegen das Persönlichkeitsrecht (OLG Hamburg, NJW 1996, 2870) hinzuweisen. - OLG Zweibrücken, 25.09.1998 - 2 U 7/98
Anspruch auf Geldentschädigung wegen schwerwiegender schuldhafter Verletzung des …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LG Hamburg, 05.04.2002 - 324 O 696/00
Prinzessin Caroline ./. Bunte
Im Verfahren 3 U 60/93 wurde die Rechtsvorgängerin der Beklagten zur Zahlung von DM 180.000,00 wegen dreier Veröffentlichungen (u.a. ein erfundenes Interview) verurteilt.