Rechtsprechung
OLG Hamburg, 26.01.2007 - 11 U 254/05 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Deutsches Notarinstitut
GmbHG §§ 15 Abs. 3, 4; BGB § 125
Keine Heilung einer formunwirksamen Verpflichtung zur Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen durch dingliche Übertragung zu abweichenden Bedeingungen - Wolters Kluwer
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Formbedürftigkeit einer GmbH-Anteilsveräußerung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 133 § 157; GmbHG § 15 Abs. 4
Auslegung eines Kaufvertrages über Geschäftsanteile einer GmbH; Umfang des Formerfordernisses; Übernahme des Käufers von Verlusten oder Schulden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verkauf und Übertragung von GmbH-Anteilen; Erstattungsansprüche in Bezug auf Steuernachforderungen; Bilanzielle Freistellung von Schulden; Fehlende notarielle Beurkundung einer Vereinbarung; Heilungswirkung der Übertragung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 15.09.2005 - 307 O 151/05
- OLG Hamburg, 26.01.2007 - 11 U 254/05
Papierfundstellen
- ZIP 2007, 1008
- BB 2007, 398
- DB 2007, 1458
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 16.03.2009 - II ZR 280/07
Zahlungsverbot des Vorstands ab Insolvenzreife - Überwachungspflichten des …
Soweit die Anschlussrevision behauptet, die Zahlungen an den Beklagten seien einem debitorischen Konto der Schuldnerin belastet worden (vgl. Sen. Urt. v. 26. März 2007 - II ZR 310/05, ZIP 2007, 1008 Tz. 8), ist dieser Vortrag erstmals im Revisionsverfahren gehalten worden und damit unbeachtlich. - OLG Celle, 21.01.2010 - 5 U 118/09
Bauträgervertrag: Nichtigkeit bei fehlender Beurkundung der Nebenabrede eines …
Maßgeblich für den Umfang der Beurkundungspflicht ist dabei nicht, was die Parteien beurkunden wollen, sondern was sie als wirtschaftlich notwendig zusammenhängend betrachten (vgl. zu § 15 Abs. 4 GmbH Gesetz OLG Hamburg, Urteil vom 26. Januar 2007, Az. 11 U 254/05, zitiert nach juris).