Rechtsprechung
   OLG Hamburg, 26.04.2019 - 13 U 51/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,56290
OLG Hamburg, 26.04.2019 - 13 U 51/18 (https://dejure.org/2019,56290)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 26.04.2019 - 13 U 51/18 (https://dejure.org/2019,56290)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 26. April 2019 - 13 U 51/18 (https://dejure.org/2019,56290)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,56290) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de
  • Justiz Hamburg

    § 13 BGB, § 133 BGB, § 157 BGB, § 242 BGB, § 312 Abs 1 S 1 BGB vom 20.09.2013
    Widerruf einer GmbH-Geschäftsführer-Bürgschaft: Voraussetzungen eines Anerkenntnisses der Bürgschaftsforderung unter Einredeverzicht; Behandlung des Bürgschaftsvertrags als entgeltlichen Verbrauchervertrag

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage der unzulässigen Rechtsausübung des Bürgen bei Höchstbetragsbürgschaft sowie zum Vorliegen eines Verbrauchervertrags im Sinne von § 312 Abs. 1 BGB bei Höchstbetragsbürgschaft

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Widerruf einer Geschäftsführerbürgschaft

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • WM 2020, 1066
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Stuttgart, 03.11.2020 - 6 U 177/20
    Denn auch wenn der Beklagte mit der Übernahme der persönlichen Haftung für die Rückzahlung des Darlehens den Fortbestand des Unternehmens und seine eigene wirtschaftliche Existenzgrundlage dauerhaft sichern wollte, so ändert dies nichts daran, dass er insoweit als Privatmann gehandelt hat (so für den geschäftsführenden Allein- oder Mehrheitsgesellschafter einer GmbH, BGH, Urteil vom 8. November 2005 - XI ZR 34/05 -, Rn. 20; für einen geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH & Co. KG, BGH, Urteil vom 24. Juli 2007 - XI ZR 208/06 -, Rn. 12; kürzlich auch OLG Frankfurt, Urteil vom 23. Oktober 2019 - 13 U 99/18 -, Rn. 48; OLG Hamburg, Urteil vom 26. April 2019 - 13 U 51/18 -, Rn. 27, jeweils juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht