Rechtsprechung
OLG Hamburg, 28.02.2019 - 5 U 146/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,10006) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 3 UrhG, § 23 UrhG, § 24 Abs 1 UrhG, § 69a Abs 3 UrhG, § 69a Abs 4 UrhG
(Darlegungslast eines Softwareentwicklers bei Bearbeiterurheberrechten an Software) - debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Verschmelzung von Softwarekomponenten zu Softwareprodukt als "Bearbeitung" eines Computerprogrammes
- infradead.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Urheberrechtlicher Unterlassungsanspruch
- rechtsportal.de
Urheberrechtlicher Unterlassungsanspruch
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zur komplexen Beweisführung der Bearbeiterurheberschaft an Open Source Software / Helwig vs. VM Ware Global Inc.
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Nachweis der Urheberrschaft an Open Source-Software
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 08.07.2016 - 310 O 89/15
- LG Hamburg, 10.11.2016 - 310 O 89/15
- OLG Hamburg, 28.02.2019 - 5 U 146/16
Papierfundstellen
- MMR 2019, 452