Rechtsprechung
OLG Hamburg, 31.07.2014 - 3 U 8/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
Konzertveranstaltungen, Staatlich geförderte Konzerttätigkeit
§ 2 Abs 1 Nr 1 UWG, § 3 Abs 1 UWG, § 4 Nr 10 UWG, § 8 Abs 1 UWG, § 8 Abs 3 UWG
Wettbewerbsbehinderung: Entgeltliche Konzertveranstaltungen einer juristischen Person des Privatrechts im staatlichen Auftrag - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit staatlicher Konzertveranstaltungen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit staatlicher Konzertveranstaltungen
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit staatlicher Konzertveranstaltungen
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Behinderung privater Konzertveranstalter durch staatliches Konzertangebot
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Veranstaltung von Konzerten im staatlichen Auftrag
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Veranstaltung von Konzerten im staatlichen Auftrag
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine wettbewerbswidrige Behinderung privater Konzertveranstalter
- Jurion (Kurzinformation)
Im staatlichen Auftrag erfolgendes Konzertangebot in Hamburg ist nicht wettbewerbswidrig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine unzulässige Beeinträchtigung privater Konzertveranstalter
- rechtsanwalt-harzewski.de (Kurzinformation)
Zur Beeinträchtigung privater Veranstalter
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 23.11.2011 - 315 O 80/11
- LG Hamburg, 22.12.2011 - 315 O 80/11
- OLG Hamburg, 31.07.2014 - 3 U 8/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2015, 293
- GRUR-RR 2015, 120
Wird zitiert von ...
- LG Bonn, 15.11.2017 - 16 O 21/16
Wetter-App des DWD ist wettbewerbsrechtlich unzulässig
Es kommt nicht darauf an, ob der DWD mit dem Ziel handelt, den Absatz der V zu fördern; auch aus dem von der Beklagten insoweit zum Beleg herangezogenen Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts (3 U 8/12, BeckRS 2014, 22046) ergibt sich dies nicht.