Rechtsprechung
OLG Hamm, 02.04.2009 - 27 U 105/07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
VerbrKrG § 3 Abs. 2 Nr. 2; ; VerbrKrG § ... 9; ; VerbrKrG § 9 Abs. 1; ; VerbrKrG § 9 Abs. 1 S. 1; ; VerbrKrG § 9 Abs. 1 S. 2; ; VerbrKrG § 9 Abs. 3; ; BGB § 123 Abs. 2; ; HGB § 172 Abs. 4; ; BGB § 195 a.F.; ; BGB § 199; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 1; ; BGB § 254; ; InsO § 138; ; InsO § 138 Abs. 2 Nr. 1; ; AGBG § 3; ; ZPO § 142 Abs. 1; ; ZPO § 142 Abs. 2; ; ZPO § 529
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang der Auskunfts- und Aufklärungspflichten der Gründungsgesellschafter eines in der Rechtsform einer Publikums-KG aufgelegten Immobilienfonds; Formularmäßige Verkürzung von Verjährungsansprüchen im Emissionsprospekt und im Gesellschaftsvertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umfang der Auskunfts- und Aufklärungspflichten der Gründungsgesellschafter eines in der Rechtsform einer Publikums-KG aufgelegten Immobilienfonds; Formularmäßige Verkürzung von Verjährungsansprüchen im Emissionsprospekt und im Gesellschaftsvertrag
Verfahrensgang
- LG Münster, 04.07.2007 - 16 O 625/04
- OLG Hamm, 02.04.2009 - 27 U 105/07
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 10.01.2017 - XI ZR 365/14
Rückabwicklungsprozess wegen Bankenhaftung aus fehlerhafter …
Den für diese Auffassung in Bezug genommenen Urteilen (BGH, Urteile vom 22. März 2010 - II ZR 193/08, juris, vom 31. Mai 2010 - II ZR 30/09, WM 2010, 1310 und vom 17. Mai 2011 - II ZR 202/09, AG 2011, 554; OLG Hamm, Urteil vom 2. April 2009 - 27 U 105/07, juris) lässt sich aber nichts dafür entnehmen, dass es für die Indizwirkung auf weiteren Vortrag, die erstrebte Steuerersparnis sei nur bei Kapitalanlagen mit vergleichbaren Rückvergütungen zu erzielen gewesen, ankommen könnte. - OLG Karlsruhe, 14.02.2013 - 9 U 33/12
Schadensersatz wegen Beitritt zu einer Publikums-KG: Haftung des …
Da die Werbung des Anlegers (durch den Vermittler) der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit dem Gründungsgesellschafter dient, sind Fehler des Vermittlers nach den Grundsätzen des Verschuldens bei Vertragsschluss dem Gründungsgesellschafter zuzurechnen (vgl. BGH, NJW 1991, 1608; BGH, NZG 2012, 787; OLG Hamm, Urteil vom 02.04.2009 - 27 U 105/07 -, zitiert nach Juris). - LG Wuppertal, 30.06.2014 - 3 O 304/13
Anspruch auf Schadensersatz aufgrund einer Anlageberatung gegenüber dem …
Dies gilt insbesondere, wenn nach der Struktur des jeweiligen Fonds jeder Ausschüttung systemimmanent das Risiko des Wiederauflebens der Kommanditistenhaftung innewohnt (OLG Hamm, Urteil vom 02.04.2009, 27 U 105/07, Rn. 71).Es ist nach Auffassung des Gerichts insoweit unbeachtlich, ob das Risiko des Wiederaulebens der Kommanditistenhaftung durch steuerrechtliche Sonderabschreibungen der Fondsgesellschaft, welche den Buchwert des vorhandenen Kapitals senken und somit den Kapitalanteil der Anleger unter den Betrag der geleisteten Einlagen herabmindern, noch erhöht wird (s. OLG Hamm, Urteil vom 02.04.2009, 27 U 105/07, Rn. 75).