Rechtsprechung
OLG Hamm, 02.06.2005 - 4 U 12/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassungsanspruch der Mitbewerber bei Verstößen gegen die berufsrechtlichen Mindestpreisvorschriften; Bewerben einer unzulässigen Gebührenunterschreitung; Angabe von Gebührenbeispielen für eine Erstberatung zu Beträgen zwischen zehn und 50 EUR; Vereinbarung einer ...
- Judicialis
BRAO § 49 b; ; BRAO § ... 49 b Abs. 1; ; BRAO § 49 b Abs. 1 S. 1; ; BRAGO § 3 Abs. 5; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 1; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 2; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 3; ; BRAGO § 11 Abs. 2 S. 1; ; BRAGO § 20 Abs. 1 S. 1; ; RVG § 2 Abs. 2; ; RVG § 4 Abs. 2; ; RVG § 4 Abs. 2 S. 1; ; RVG § 4 Abs. 2 S. 3; ; RVG § 13 Abs. 2; ; RVG § 14; ; PAngV § 1 Abs. 6; ; UWG § 1 a.F.; ; UWG § 3; ; UWG § 4; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 5; ; UWG § 5 Abs. 1; ; UWG § 5 Abs. 2 Nr. 1; ; UWG § 8 Abs. 1; ; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 1; ; UWG § 13 Abs. 2 Nr. 1 a.F.; ; BerHG § 2 Abs. 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidriges Angebot einer anwaltlichen Erstberatung mit einer Gebührenobergrenze von 50,- EUR
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Essen, 17.12.2004 - 45 O 98/04
- OLG Hamm, 02.06.2005 - 4 U 12/05
- BGH, 03.05.2007 - I ZR 137/05
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 15.11.2005 - 20 U 116/05 b) Wie das Oberlandesgericht Hamm in seiner Entscheidung vom 2. Juni 2005 (4 U 12/05 [Anmerkung der Redaktion: vgl. OLG Hamm, AnwBl 2004, 653]) zutreffend ausführt, verlangt die Vorschrift des § 4 Abs. 2 S. 3 RVG, dass in jedem Einzelfalle, dass bei der Vereinbarung einer Pauschalvergütung Leistung, Verantwortung und Haftungsrisiko eines Rechtsanwalts berücksichtigt werden.