Rechtsprechung
   OLG Hamm, 02.06.2005 - 4 U 12/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,11998
OLG Hamm, 02.06.2005 - 4 U 12/05 (https://dejure.org/2005,11998)
OLG Hamm, Entscheidung vom 02.06.2005 - 4 U 12/05 (https://dejure.org/2005,11998)
OLG Hamm, Entscheidung vom 02. Juni 2005 - 4 U 12/05 (https://dejure.org/2005,11998)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,11998) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Unterlassungsanspruch der Mitbewerber bei Verstößen gegen die berufsrechtlichen Mindestpreisvorschriften; Bewerben einer unzulässigen Gebührenunterschreitung; Angabe von Gebührenbeispielen für eine Erstberatung zu Beträgen zwischen zehn und 50 EUR; Vereinbarung einer ...

  • Judicialis

    BRAO § 49 b; ; BRAO § ... 49 b Abs. 1; ; BRAO § 49 b Abs. 1 S. 1; ; BRAGO § 3 Abs. 5; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 1; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 2; ; BRAGO § 3 Abs. 5 S. 3; ; BRAGO § 11 Abs. 2 S. 1; ; BRAGO § 20 Abs. 1 S. 1; ; RVG § 2 Abs. 2; ; RVG § 4 Abs. 2; ; RVG § 4 Abs. 2 S. 1; ; RVG § 4 Abs. 2 S. 3; ; RVG § 13 Abs. 2; ; RVG § 14; ; PAngV § 1 Abs. 6; ; UWG § 1 a.F.; ; UWG § 3; ; UWG § 4; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 5; ; UWG § 5 Abs. 1; ; UWG § 5 Abs. 2 Nr. 1; ; UWG § 8 Abs. 1; ; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 1; ; UWG § 13 Abs. 2 Nr. 1 a.F.; ; BerHG § 2 Abs. 1

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wettbewerbswidriges Angebot einer anwaltlichen Erstberatung mit einer Gebührenobergrenze von 50,- EUR

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Düsseldorf, 15.11.2005 - 20 U 116/05
    b) Wie das Oberlandesgericht Hamm in seiner Entscheidung vom 2. Juni 2005 (4 U 12/05 [Anmerkung der Redaktion: vgl. OLG Hamm, AnwBl 2004, 653]) zutreffend ausführt, verlangt die Vorschrift des § 4 Abs. 2 S. 3 RVG, dass in jedem Einzelfalle, dass bei der Vereinbarung einer Pauschalvergütung Leistung, Verantwortung und Haftungsrisiko eines Rechtsanwalts berücksichtigt werden.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht