Rechtsprechung
OLG Hamm, 02.11.2010 - III-5 Ws 364/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,15400) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
§ 212StPO; §§ 112, 103 JGG
Abtrennung, Erwachsenenverfahren, Heranwachsender - Burhoff online
Abtrennung, Verfahren, Erwachsener, Jugendlicher
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gemeinsame Verhandlung bei Vorwurf von Straftaten gegenüber Jugendlichen und Heranwachsenden und Erwachsenen bei bestehendem Familienverband
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Keine Scheibchenverhandlung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Gemeinsame Verhandlung bei Vorwurf von Straftaten gegenüber Jugendlichen und Heranwachsenden und Erwachsenen bei bestehendem Familienverband
- strafrecht-bundesweit.de (Kurzinformation)
Unrechtmäßige Verfahrensabtrennung
Verfahrensgang
- LG Essen - 23 KLs 89/10
- OLG Hamm, 02.11.2010 - III-5 Ws 364/10
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2011, 386 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 24.03.2015 - 2 Ws 34/15
Auswahlermessen der Staatsanwaltschaft zwischen mehreren örtlich zuständigen …
Der Senat bemerkt in diesem Zusammenhang auch, dass es wertungswidersprüchlich erschiene, die im pflichtgemäßen Ermessen der Staatsanwaltschaft Bochum stehende Entscheidung, die Verfahren gegen die Angeschuldigten aus den genannten Gründen aufgrund des persönlichen und sachlichen Zusammenhangs zur Erforschung der Wahrheit und im Interesse einer geordneten Rechtspflege gemäß § 103 Abs. 1 JGG zu verbinden (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 02.11.2010, 5 Ws 364/10, BeckRS 2011, 07224), über die Statuierung eines gerichtlich zu überprüfenden Vorrangs der besonderen Gerichtsstände gemäß § 42 JGG gegenüber dem allgemeinen Gerichtsstand nach § 7 StPO für einen Teil der Angeschuldigten zu unterlaufen.