Rechtsprechung
OLG Hamm, 06.03.2008 - 4 U 4/08 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- judicialis
BGB § 126 b; ; BGB § ... 312 c; ; BGB § 312 c Abs. 1; ; BGB § 312 c Abs. 1 S. 1; ; BGB § 312 c Abs. 2; ; BGB § 312 d; ; BGB § 312 d Abs. 2; ; BGB § 355; ; EGBGB Art. 240; ; BGB InfoV § 1 Abs. 1 Nr. 10; ; BGB InfoV § 14 Abs. 1; ; UWG § 3; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 8 Abs. 1; ; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 1; ; UWG § 12 Abs. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Belehrung über die Widerrufsfrist bei einem Fernabsatzgeschäft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die Belehrung über die Widerrufsfrist bei einem Fernabsatzgeschäft
Verfahrensgang
- LG Münster, 16.11.2007 - 23 O 123/07
- OLG Hamm, 06.03.2008 - 4 U 4/08
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 01.04.2008 - 4 U 10/08
Rechtsmissbräuchlichkeit der Geltendmachung eines wettbewerbsrechtlichen …
Bei den §§ 312 c ff. BGB wie auch bei den §§ 307 ff. BGB handelt es sich nach der Rechtsprechung des Senats um Marktverhaltensregelungen i.S.v. § 4 Nr. 11 UWG (z.B. Urteile v. 06.03.2008, jeweils in den Sachen 4 U 206/07 und 4 U 4/08; und v. 13.03.2008, Az. 4 U 3/08).Das ist im Fall der Verwendung unzulässiger Geschäftsbedingungen regelmäßig zu bejahen sein (vgl. Senatsurteile v. 06.03.2008, Az. 4 U 206/07 und 4 U 4/08;… Köhler, NJW 2008, a.a.O, S.181).
- OLG Hamm, 14.05.2009 - 4 U 16/09
Anforderungen an die Vorabbelehrung über das Widerrufsrecht bei einem …
Die Berufung hat -entsprechend den Entscheidungen in Parallelfällen (vgl. etwa Senatsurteil vom 6. März 2008 (4 U 4/08) und Senatsurteil vom 12. März 2009 4 U 225/08 sowie OLGR Hamm 2007, 387)- keinen Erfolg.