Rechtsprechung
OLG Hamm, 06.05.2011 - I-20 U 153/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Außerordentliche Kündigung Krankenversicherungsvertrag
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 206 VVG
Außerordentliche Kündigung Krankenversicherungsvertrag - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
§ 206 Abs. 1 Satz 1 VVG als absolutes Kündigungsverbot für jede ordentliche oder außerordentliche Kündigung eines Krankenversicherungsvertrages
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Paderborn - 3 O 116/10
- OLG Hamm, 06.05.2011 - I-20 U 153/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2012, 33
- VersR 2011, 1555
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 50/11
Kein Ausschluss jeder außerordentlichen Kündigung eines Vertrages über eine …
aa) Teilweise wird die Auffassung vertreten, dass § 206 Abs. 1 Satz 1 VVG eine abschließende Regelung für den Bereich der Krankheitskostenversicherung enthalte und jede Art von Kündigung verbiete, unabhängig davon, ob es sich um eine ordentliche oder um eine außerordentliche handele (OLG Hamm r+s 2011, 396;… Voit in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 206 Rn. 7;… Brömmelmeyer in Schwintowski, VVG 2. Aufl. § 206 Rn. 6;… Sauer in Bach/Moser, Private Krankenversicherung 4. Aufl. nach § 2 MB/KK Rn. 82 f.; Lehmann, r+s 2011, 300, 301 f.; Grote/Bronkars, VersR 2008, 580, 583 f.;… HK-VVG/Rogler, § 206 Rn. 3; ders. juris PR-VersR 10/2010 Anm. 1; Langheid, NJW 2007, 3745, 3749). - BGH, 07.12.2011 - IV ZR 105/11
Kein Ausschluss jeder außerordentlichen Kündigung eines Vertrages über eine …
aa) Teilweise wird die Auffassung vertreten, dass § 206 Abs. 1 Satz 1 VVG eine abschließende Regelung für den Bereich der Krankheitskostenversicherung enthalte und jede Art von Kündigung verbiete, unabhängig davon, ob es sich um eine ordentliche oder um eine außerordentliche handele (OLG Hamm r+s 2011, 396;… Voit in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 206 Rn. 7;… Brömmelmeyer in Schwintowski/Brömmelmeyer, VVG 2. Aufl. § 206 Rn. 6;… Sauer in Bach/Moser, Private Krankenversicherung 4. Aufl. nach § 2 MB/KK Rn. 82 f.; Lehmann, r+s 2011, 300, 301 f.; Grote/Bronkars, VersR 2008, 580, 583 f.;… HK-VVG/Rogler, § 206 Rn. 3; ders. jurisPR-VersR 10/2010 Anm. 1; Langheid, NJW 2007, 3745, 3749). - OLG Oldenburg, 23.11.2011 - 5 U 141/11
Krankheitskostenversicherung, Kündigung, Betrug
Während eine Auffassung die Bestimmung ihrem Wortlaut entsprechend als absolutes Kündigungsverbot wertet, das für jede ordentliche und außerordentliche Kündigung eines Krankenversicherungsvertrages im Sinne des § 193 Abs. 3 Satz 1 VVG gilt (so etwa OLG Hamm, Urteil vom 06.05.2011, Az.: 20 U 153/10, Rn. 27 ff., zitiert nach juris;… Voit, in: Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl., § 206, Rn. 7 m. w. N.), hält die Gegenposition eine teleologische Reduktion für angezeigt (so etwa OLG Brandenburg…, Urteil vom 05.05.2011, Az.: 12 U 148/10, Rn. 13 ff.;… OLG Celle, NJW-RR 2011, S. 767 f.;… Brand, VersR 2011, S. 1337, 1344 f. mit w. N.).Außerdem erscheint angesichts der von dem hiesigen Standpunkt abweichenden Auffassung des OLG Hamm (Urteil vom 06.05.2011, Az.: 20 U 153/10, Tz. 32 ff., zitiert nach juris) eine Entscheidung des Revisionsgerichts zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung geboten (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ZPO).
- SG Freiburg, 09.11.2011 - S 22 AS 4933/10
Anspruch auf Übernahme des von einer privaten Krankenkasse geltend gemachten …
Gem. § 206 Abs. 1 Satz 1 VVG sind entsprechende ordentliche und außerordentliche Kündigungsrechte der Versicherung ausgeschlossen (vgl. dazu auch OLG Celle, Urt. v. 06.05.2011 - I-20 U 153/10, 20 U 153/10 -, zit. in Juris).