Rechtsprechung
   OLG Hamm, 06.06.2006 - 2 Ss 532/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,5538
OLG Hamm, 06.06.2006 - 2 Ss 532/06 (https://dejure.org/2006,5538)
OLG Hamm, Entscheidung vom 06.06.2006 - 2 Ss 532/06 (https://dejure.org/2006,5538)
OLG Hamm, Entscheidung vom 06. Juni 2006 - 2 Ss 532/06 (https://dejure.org/2006,5538)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,5538) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Umfang der tatsächlichen Feststellungen für die Annahme einer konkreten Gefahr bei der Verurteilung wegen einer Straßenverkehrsgefährdung infolge falschen Fahrens beim Überholen; Vorliegen einer konkreten Gefahr im Sinne des § 315c StGB

  • Judicialis

    StGB § 240; ; StGB § 315c

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 240; StGB § 315c
    Straßenverkehrsgefährdung; Überholen, Nötigung; konkrete Gefahr; Beinaheunfall

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • verkehrslexikon.de (Auszüge)

    Eingriff in den Straßenverkehr

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Straßenverkehrsgefährdung durch Drängler auf BAB

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Straßenverkehrsgefährdung - Feststellungen zum "Beinaheunfall"

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Hamm, 23.07.2007 - 2 Ss 224/07

    Kein Fahrverbot, wenn es sich nicht in einem angemessenen zeitlichen Abstand

    Auf die Revision des Angeklagten hat der Senat mit Beschluss vom 6. Juni 2006 (2 Ss 532/06) das Urteil des Landgerichts vom 8. September 2005 im Schuldspruch mit den zugrunde liegenden Feststellungen insoweit aufgehoben, als der Angeklagte wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung verurteilt worden ist, sowie im Rechtsfolgenausspruch mit den zugrunde liegenden Feststellungen insgesamt.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht