Rechtsprechung
OLG Hamm, 06.11.2007 - 3 Ss OWi 494/07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
GG Art. 14; BGB § 910; BGB § 1004
Baumschutzsatzung; Eigentumsrecht; Verhältnis; - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Antrag auf Klärung des Verhältnisses der Bestimmungen von örtlichen Baumschutzsatzungen zum Eigentumsrecht eines Grundstückseigentümers; Voraussetzungen für die Zulassung einer Rechtsbeschwerde zur Fortbildung des Rechts; Vorliegen von öffentlich-rechtlichen ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Baumschutzsatzung gegenüber BGB vorrangig; Abschneiden von überhängenden Zweigen
- judicialis
OWiG § 46 Abs. 1; ; OWiG § ... 77 Abs. 2; ; OWiG § 77 Abs. 2 Nr. 1; ; OWiG § 79 Abs. 3; ; OWiG § 80 Abs. 1; ; OWiG § 80 Abs. 1 Nr. 2; ; OWiG § 80 Abs. 3; ; StPO §§ 341 ff; ; StPO § 473 Abs. 1; ; BGB § 910; ; BGB § 1004
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abschneiden überhängender Äste als Ordnungswidrigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ferner-alsdorf.de (Rechtsprechungsübersicht)
Nachbarrecht: Baumschutzsatzung verhindert Pflicht zurückzuschneiden nicht
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Gemeindlicher Baumschutz gilt auch für Nachbarn
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Lange Äste
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Geht Baumschutzsatzung nachbarrechtlichen Ansprüchen vor? (IMR 2008, 1036)
Verfahrensgang
- AG Essen - 51 OWi 29 Js 142/07
- AG Essen, 29.05.2007 - 51 OWi 43/07
- OLG Hamm, 06.11.2007 - 3 Ss OWi 494/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 453
- NZM 2008, 343
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 14.06.2019 - V ZR 102/18
Duldung der vom Nachbargrundstück herüberragenden Zweige durch den Eigentümer des …
Die Verbote wirksamer Baumschutzsatzungen sind auch von dem Nachbarn hinzunehmen (OLG Hamm, NJW 2008, 453; OLG Düsseldorf, NJW 1989, 1807;… Palandt/Bassenge, BGB, 78. Aufl., § 910 Rn. 3;… Staudinger/Roth, BGB [2016], § 910 Rn. 22; Otto, NJW 1989, 1783; aA OLG Karlsruhe, AgrarR 1988, 263). - AG Kerpen, 12.04.2011 - 110 C 140/10
Beseitigungsanspruch aus § 910 I BGB trotz kommunaler Baumschutzsatzung
Das OLG Hamm hat unter Berufung auf diese Entscheidung in einem Beschluss vom 6.11.2007 (- 3 Ss OWi 494/07 -, NJW 2008, 453) wörtlich ausgeführt (…vgl. a.a.O. bei Rz. 8, zitiert nach juris): 27 "Durch höchstrichterliche Entscheidungen ist geklärt, dass die Vorschriften des BGB den Regelungen einer Baumschutzsatzung nicht vorgehen. - OLG München, 11.05.2016 - 20 U 4831/15
Kein Schadensersatzanspruch des Nachbarn für Beschädigung eines Baumes auf dem …
Die von der Klägerin zitierten Entscheidungen des OLG Hamm (NJW 2008, 453 - Bußgeldverfahren) und des OLG Düsseldorf (NJW 1989, 1807 - Beseitigungsanspruch nach § 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB) betreffen nicht die Frage von Schadensersatzansprüchen. - OLG Bamberg, 20.01.2016 - 2 Ss OWi 1145/15
Rechtsbeschwerde, Beweisantrag, Hauptverhandlung, Rechtsfehlerhaft, POLISCAN …
Die Auslegung und Anwendung des Verfahrensrechts ist vom Bundesverfassungsgericht grundsätzlich nicht zu überprüfen (OLG Köln VRS 83, 446 f.; OLG Hamm NJW 2008, 453; NZV 2006, 217).