Rechtsprechung
OLG Hamm, 08.07.2013 - I-5 U 111/12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Gutgläubiger Erwerb eines Pfandrechtes und Schadensersatz bei nicht rechtmäßiger Veräußerung des Pfandes.
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Gutgläubiger Erwerb eines Pfandrechtes und Schadensersatz bei nicht rechtmäßiger Veräußerung des Pfandes.
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§§ 1204 ff BGB
Gutgläubiger Erwerb eines Pfandrechtes und Schadensersatz bei nicht rechtmäßiger Veräußerung des Pfandes. - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachforschungspflichten des Pfandrechtserwerbers?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 10.02.2011 - 5 O 506/09
- OLG Hamm, 15.04.2011 - 5 W 27/11
- LG Dortmund, 20.06.2012 - 5 O 506/09
- OLG Hamm, 08.07.2013 - I-5 U 111/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 277
Wird zitiert von ... (39)
- LG Krefeld, 19.07.2017 - 7 O 147/16
Abgasskandal: VW verurteilt
Hierfür genügt nach Ansicht des BGH, dass die Leistung des anderen Vertragsteils, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht voll brauchbar ist (BGH NJW 2005, 611, 612; BGH NJW 2005, 1579, 1580;… BGH VersR 2012, 1237, Rn. 64; BGH NJW-RR 2014, 277, Rn. 18).Der Schaden besteht dann in dem durch das Fehlverhalten bewirkten Eingriff in das Recht, über die Verwendung des eigenen Vermögens selbst zu bestimmen, und ist durch Rückgängigmachung der ungewollt eingegangenen Verpflichtung zu begleichen (BGH NJW 2010, 2506, 2507; BGH NJW-RR 2005, 611, 612; BGH NJW-RR 2014, 277 Rn. 20).
- LG Stuttgart, 18.01.2019 - 23 O 166/18
Gutgläubiger Eigentumserwerb beim Gebrauchtwagenkauf: Voraussetzungen grober …
Wer den Eigentumserwerb bestreitet, hier die Beklagte, muss das Nichteigentum des Veräußerers und tatsächliche Umstände für die Bösgläubigkeit (z.B. das Bestehen einer besonderen Nachforschungspflicht) des Erwerbers, hier des Klägers, beweisen (OLG Hamm, NJW-RR 2014, 277, BGH NJW 1982, 38). - LG Ingolstadt, 10.11.2020 - 81 O 571/19
Diesel-Abgasskandal - Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
Hierfür genügt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, dass die Leistung des anderen Vertragspartners, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht vollumfänglich brauchbar ist (BGH NJW-RR 2005, 611; BGH NJW 2005, 1579; VersR 2012, 1237; NJW-RR 2014, 277).
- LG Ingolstadt, 15.05.2018 - 42 O 1199/17
Anspruch auf Rückgabe eines Fahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung …
Hierfür genügt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, dass die Leistung des anderen Vertragspartners, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht vollumfänglich brauchbar ist (BGH NJW-RR 2005, 611; BGH NJW 2005, 1579; VersR 2012, 1237; NJW-RR 2014, 277). - LG Krefeld, 12.07.2017 - 7 O 159/16 Hierfür genügt nach Ansicht des BGH, dass die Leistung des anderen Vertragsteils, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht voll brauchbar ist (BGH NJW 2005, 611, 612; BGH NJW 2005, 1579, 1580;… BGH VersR 2012, 1237, Rn. 64; BGH NJW-RR 2014, 277, Rn. 18).
Der Schaden besteht dann in dem durch das Fehlverhalten bewirkten Eingriff in das Recht, über die Verwendung des eigenen Vermögens selbst zu bestimmen, und ist durch Rückgängigmachung der ungewollt eingegangenen Verpflichtung zu begleichen (BGH NJW 2010, 2506, 2507; BGH NJW-RR 2005, 611, 612; BGH NJW-RR 2014, 277 Rn. 20).
- LG Ingolstadt, 08.04.2021 - 34 O 2247/20
Fortwirkende sittenwidrige Täuschung bei Weiterverkauf
Hierfür genügt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, dass die Leistung des anderen Vertragspartners, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht vollumfänglich brauchbar ist (BGH NJW-RR 2005, 611; BGH NJW 2005, 1579; VersR 2012, 1237; NJW-RR 2014, 277). - LG Ingolstadt, 28.02.2020 - 51 O 926/19
Schadenersatz aus § 826 BGB wegen des Angebots eins Audi SQ5 Plus 3,0 TDI
Hierfür genügt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, dass die Leistung des anderen Vertragspartners, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht vollumfänglich brauchbar ist (BGH NJW-RR 2005, 611; BGH NJW 2005, 1579; VersR 2012, 1237; NJW-RR 2014, 277). - LG Ingolstadt, 20.08.2020 - 64 O 331/19
Rückabwicklung des Kaufvertrags über ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
Hierfür genügt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs, dass die Leistung des anderen Vertrags- partners, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht vollum- fänglich brauchbar ist (BGH NJW-RR 2005, 611; BGH NJW 2005, 1579; VersR 2012, 1237; NJW-RR 2014, 277). - LG Darmstadt, 16.01.2018 - 10 O 571/16 Der Schaden besteht dann in dem durch das Fehlverhalten bewirkten Eingriff in das Recht, über die Verwendung des eigenen Vermögens selbst zu bestimmen, und ist durch Rückgängigmachung der ungewollt eingegangenen Verpflichtung auszugleichen (vgl. BGH, NJW-RR 2014, 277 [OLG Hamm 08.07.2013 - 5 U 111/12] ).
- LG Schweinfurt, 26.02.2020 - 24 O 618/19
Haftung aus § 826 BGB bei Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Hierfür genügt nach Ansicht des BGH, dass die Leistung des anderen Vertragsteils, obwohl objektiv werthaltig, für die Zwecke des geschädigten Kontrahenten nicht voll brauchbar ist (BGH, NJW 2005, 611, 612; BGH, NJW 2005, 1579, 1580;… BGH, VersR 2012, 1237, Rn. 64; BGH, NJW-RR 2014, 277, Rn. 18).Der Schaden besteht dann in dem durch das Fehlverhalten bewirkten Eingriff in das Recht, über die Verwendung des eigenen Vermögens selbst zu bestimmen, und ist durch Rückgängigmachung der ungewollt eingegangenen Verpflichtung zu begleichen (BGH, NJW 2010, 2506, 2507; BGH, NJW-RR 2005, 611, 612; BGH, NJW-RR 2014, 277 Rn. 20).
- LG Ingolstadt, 07.08.2020 - 51 O 2181/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Berichterstattung, …
- LG Ingolstadt, 14.10.2022 - 72 O 2898/21
Schadensersatz, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, Kaufpreis, …
- LG Ingolstadt, 23.07.2020 - 34 O 3157/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Kaufvertrag, Annahmeverzug, Kaufpreis, Bescheid, …
- LG Ingolstadt, 10.06.2021 - 82 O 293/21
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- LG Ingolstadt, 13.08.2020 - 64 O 2459/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, …
- LG Ingolstadt, 25.03.2020 - 71 O 1897/19
Diesel-Abgasskandal - Kein Verjährungsbeginn deliktischer Ansprüche bereits im …
- LG Ingolstadt, 08.06.2020 - 43 O 741/19
Fahrzeug, Schadensersatz, Minderung, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, …
- LG Ingolstadt, 13.02.2020 - 44 O 399/19
Abgasskandal und grobe Fahrlässigkeit
- LG Ingolstadt, 07.02.2020 - 63 O 1854/19
Haftung der Audi AG für vorsätzliche sittenwidrige Schädigung im "Dieselskandal"
- LG Ingolstadt, 11.06.2021 - 83 O 4200/20
Schadensersatz, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Annahmeverzug, Kaufpreis, …
- LG Ingolstadt, 17.01.2019 - 44 O 379/18
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi …
- LG Ingolstadt, 10.02.2020 - 43 O 2269/18
Schadensersatz, Annahmeverzug, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrigkeit, …
- LG Ingolstadt, 26.07.2019 - 51 O 1424/18
VW-Abgasskandal und EU-Übereinstimmungsbescheinigung - keine Anerkennung bei …
- LG Ingolstadt, 16.10.2020 - 41 O 2382/19
Berechnung des Nutzungsersatzes im "Dieselskandal" nach stufenweise gewichteten …
- LG Ingolstadt, 09.08.2021 - 43 O 1010/20
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Annahmeverzug, Fahrzeug, …
- LG Ingolstadt, 15.01.2021 - 41 O 2193/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Bescheid, Minderung, Annahmeverzug, Software, …
- LG Ingolstadt, 13.10.2020 - 81 O 1573/19
--- kein Dokumenttitel vorhanden
- LG Ingolstadt, 17.02.2020 - 43 O 2706/18
Schadensersatz, Fahrzeug, Annahmeverzug, Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrigkeit, …
- LG Ingolstadt, 22.11.2019 - 71 O 1041/19
Ansprüche nach einem Pkw-Kauf im Zusammenhang mit dem sogenannten "Abgasskandal".
- LG Ingolstadt, 22.11.2019 - 41 O 2463/18
Schadensersatz, Fahrzeug, Annahmeverzug, Schadensersatzanspruch, Kaufpreis, …
- LG Ingolstadt, 18.10.2019 - 41 O 2378/18
Ansprüche nach einem Pkw-Kauf im Zusammenhang mit dem sogenannten "Abgasskandal"
- LG Ingolstadt, 08.06.2021 - 71 O 234/19
Fahrzeug, Minderung, Sittenwidrigkeit, Berichterstattung, Software, Sachmangel, …
- LG Ingolstadt, 23.07.2020 - 83 O 1910/2
Schadensersatz, Fahrzeug, Bescheid, Minderung, Sittenwidrigkeit, Software, …
- LG Ingolstadt, 22.06.2020 - 61 O 2120/19
Schadensersatz, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Annahmeverzug, Software, …
- LG Ingolstadt, 20.12.2019 - 63 O 2222/18
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189
- LG Ingolstadt, 20.12.2019 - 51 O 2152/18
Schadensersatz, Annahmeverzug, Abgasskandal, Software, Motorsteuerungssoftware
- LG Ingolstadt, 26.11.2019 - 71 O 2286/18
Schadensersatz, Software, Nebenbestimmung, Abgasskandal, Repräsentantenhaftung
- LG Ingolstadt, 27.07.2021 - 81 O 2245/20
Schadensersatz, Fahrzeug, Annahmeverzug, Kaufpreis, Eingruppierung, Software, …
- LG Ingolstadt, 10.07.2020 - 31 O 1783/19
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem …