Rechtsprechung
OLG Hamm, 08.11.2012 - III-3 Ws 139/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
StPO § 140; StPO § 404
Pflichtverteidiger, Adhäsionsverfahren, Bestellung, Umfang - Burhoff online
Adhäsionsverfahren, Pflichtverteidiger, Umfang, Bestellung
- openjur.de
Vergütungsanspruch; Umfang; Pflichtverteidiger; Adhäsionsverfahren
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
RVG § 61 Abs. 1 Satz 1; RVG § 48 Abs. 1; RVG-VV Nr. 4143; StPO § 140; StPO § 141
Vergütungsanspruch; Umfang; Pflichtverteidiger; Adhäsionsverfahren - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Umfang des Tätigwerdens i.R. einer Pflichtverteidigerbestellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang der Pflichtverteidigerbestellung; Adhäsionsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bielefeld - 2 KLs 18/07
- OLG Hamm, 08.11.2012 - III-3 Ws 139/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 325
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Koblenz, 14.03.2014 - 2 Ws 104/14
Gebühr des Pflichtverteidigers: Erstreckung der Beiordnung auf das …
b) Nach der überwiegenden Auffassung in der obergerichtlichen Rechtsprechung ist die Abwehr von Adhäsionsanträgen jedoch nicht von der Bestellung zum Pflichtverteidiger umfasst (vgl. OLG Hamm NJW 2013, 325; OLG Karlsruhe StraFo 2013, 84; OLG Düsseldorf NJW-Spezial 2012, 508; OLG Hamburg, Beschluss 1 Ws 6/13 vom 15. April 2013, zitiert nach juris, wie schon VRS 119, 225 unter ausdrücklicher Aufgabe der früher vertretenen Gegenansicht in NStZ-RR 2006, 347; KG JurBüro 2011, 254; OLG Oldenburg StraFo 2010, 306; OLG Stuttgart Justiz 2009, 201; OLG Celle NStZ-RR 2008, 190; OLG Zweibrücken JurBüro 2006, 643; jeweils m. w. N.). - OLG Karlsruhe, 23.08.2018 - 2 Ws 246/18
Adhäsionsverfahren, Erstreckung, Plfichtverteidigerbestellung
Die vom Senat vertretene Rechtsansicht entspricht im Übrigen der ganz überwiegenden neueren Rechtsprechung der Oberlandesgerichte (OLG Köln, Beschluss vom 24.03.2014 - 2 Ws 78/14 -, juris; OLG Koblenz JurBüro 2014, 356; OLG Dresden, Beschluss vom 10.12.2013 - 2 Ws 569/13 -, juris, und JurBüro 2014, 134; OLG Hamburg, Beschluss vom 15.04.2013 - 1 Ws 6/13 -, juris, unter Aufgabe der bisherigen Rspr., und VRS 119, 225; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.04.2012 - III-1 Ws 84/12 -, juris; OLG Hamm NJW 2013, 325; KG Berlin, Beschluss vom 24.06.2010 - 1 Ws 22/09 -, juris; OLG Stuttgart Die Justiz 2009, 201; OLG Bamberg, Beschluss vom 22.10.2008 - 1 Ws 576/08 -, juris; OlG Brandenburg, Beschluss vom 29.04.2008 - 2 Ws 59/08 -, juris; ThürOLG Rpfleger 2008, 529; OLG Celle NStZ-RR 2008, 370; OLG Zweibrücken JurBüro 2006, 643; OLG München StV 2004, 38; aA OLG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 15.04.2013 - 1 Ws 143/13 -, juris; OLG Rostock StV 2011, 656). - LG München I, 26.09.2016 - 1 Ks 127 Js 165155/14
Pflichtverteidigerbestellung - Erstreckung auf das Adhäsionsverfahren
Dies ist in der Rechtsprechung und Literatur umstritten (…wie hier auch: Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 59. A., § 140 Rn. 5;… KK-Laufhütte, StPO, 7. A., § 140 Rn. 4;… Beck-OK/Wessing, StPO, 25. E., § 140 Rn. 1; OLG Rostock, Beschluss v. 15.06.11, 1 Ws 166/11; OLG Dresden, Beschluss v. 13.06.07, 1 Ws 155/06; OLG Schleswig, Beschluss v. 15.04.13, 1 Ws 143/13; OLG Köln, Beschluss v. 29.06.05, 2 Ws 254/05; a.M.: OLG München, Beschluss vom 26.01.01, 2 Ws 1340/01; OLG Koblenz, Beschluss v. 14.03.14, 2 Ws 104/14; OLG Karlsruhe, Beschluss v. 06.08.12, 3 Ws 203/12; OLG Hamm, Beschluss v. 08.11.12, 3 Ws 139/12; OLG Hamburg, Beschluss v. 14.06.10, 3 Ws 73/10; OLG Oldenburg, Beschluss v. 22.04.10, 1 Ws 178/10; OLG Bamberg, Beschluss v. 22.10.08, 1 Ws 576/08; OLG Celle, Beschluss v. 06.11.07, 2 Ws 143/07; OLG Jena, Beschluss v. 14.04.08, 1 Ws 51/08; OLG Stuttgart, Beschluss v. 06.04.09, 1 Ws 38/09; OLG Zweibrücken, Beschluss v. 11.09.06, 1 Ws 347/06; offen gelassen von BGH, Beschluss v. 30.03.01, 3 StR 25/01).
- OLG Dresden, 27.03.2013 - 3 Ws 2/13
Adhäsionsverfahren; Adhäsion; Pflichtverteidiger; Beiordnung
Nach der inzwischen wohl herrschenden Auffassung in der obergerichtlichen Rechtsprechung, der sich der Senat anschließt, ist die Vertretung im Adhäsionsverfahren von der Pflichtverteidigerbestellung nach § 140 StPO nicht erfasst, sondern bedarf der ausdrücklichen Beiordnung des Rechtsanwalts nach § 404 Abs. 5 StPO (vgl. nur OLG Hamm, Beschluss vom 08. November 2011, Az.: 3 Ws 139/12, NJW 2013, 325; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11. April 2012, Az.: 1 Ws 84/12, zitiert nach juris; OLG Hamburg, Beschluss vom 17. Juni 2010, Az.: 2 Ws 237/09, zitiert nach juris, jeweils mit zahlreichen Rechtsprechungsnachweisen; anderer Ansicht OLG Rostock, Beschluss vom 15. Juni 2011, Az.: 1 Ws 166/11, zitiert nach juris; OLG Dresden - 1. Strafsenat -, Beschluss vom 13. Juni 2007, Az.: 1 Ws 155/06, zitiert nach juris). - OLG Hamm, 20.05.2019 - 5 RVGs 8/19
Pauschgebühr; Verfahrensgebühr; Adhäsionsverfahren
Der Entscheidung des hiesigen 3. Strafsenats vom 8. November 2012 im Verfahren III-3 Ws 139/12, nach der die Bestellung eines Rechtsanwaltes zum Pflichtverteidiger nicht das Tätigwerden zur Abwehr gegen den Angeklagten gerichteter Adhäsionsanträge umfasst, schließt sich der Senat an. - LG Hagen, 14.03.2016 - 44 Qs 13/16
Pflichtverteidigerbestellung, Umfang, Adhäsionsverfahren
Nach anderer - wohl in der obergerichtlichen Rechtsprechung überwiegenden - Auffassung ist die Abwehr von Adhäsionsanträgen nicht von der Bestellung zum Pflichtverteidiger umfasst (vgl. OLG Hamm, Beschluss v. 08.11.2012 - 111-3 Ws 139/12, in NJW 2013, 325 m.w.N.; OLG Bamberg, Beschluss v. 22.10.2008 - 1 Ws 576/08, BeckRS 2008, 24774; OLG Dresden, Beschluss v. 27.03.2013 - 3 Ws 2/13, BeckRS 2013, 22042 m.w.N.; OLG Düsseldorf, Beschluss v. 11.04.2012 - 111-1 Ws 84/12, BeckRS 2012, 15651; OLG Hamburg, Beschluss v. 17.06.2010 - 2 Ws 237/09, BeckRS 2010, 19305). - AG Schwelm, 23.12.2015 - 50 Ds 500 Js 454/14
Pflichtverteidier, Erstreckung, Adhäsionsverfahren
Soweit in der obergerichtlichen Rechtsprechung aus den §§ 404, 397a und 406g StPO Anleihen genommen werden, werden diese durch verschiedene Obergerichte unterschiedlich ausgelegt (vgl. Darstellung in OLG Hamm, Beschluss vom 08.11.2012 - 111-3 Ws 139/12).