Rechtsprechung
OLG Hamm, 10.07.2019 - III-3 RBs 82/19 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Geldbuße, Erhöhung der Regelgeldbuße, Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- beck-blog
Du bist reich! Für deine OWi kannst du mehr zahlen als andere!
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
OWiG § 17 Abs. 3 ; BKatV § 1 Abs. 1
Abweichung von Regelgeldbuße bei außergewöhnlich guten wirtschaftlichen Verhältnissen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Geldbußenbemessung, gute wirtschaftliche Verhältnisse
Verfahrensgang
- AG Minden - 15 OWi 502 JsOWi 1182/18
- OLG Hamm, 10.07.2019 - III-3 RBs 82/19
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Braunschweig, 13.04.2021 - 1 Ss OWi 103/20
Erforderlichkeit von Feststellungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen eines …
Sie spielen mithin bei der Bußgeldzumessung nur eine untergeordnete Rolle (OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 - III-3 RBs 82/19, Rn. 15, juris; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 19. Januar 2017, Rn. 12, juris).Den Regelsätzen der Bußgeldkatalogverordnung liegen gewöhnliche Tatumstände und durchschnittliche wirtschaftliche Verhältnissen zugrunde (…KG Berlin, a.a.O.;… OLG Frankfurt, a.a.O., Rn. 12; OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 - III - 3 RBs 82/19, Rn. 15, juris).
Ein Regelfall i. S. d. Bußgeldkatalogverordnung setzt voraus, dass die Tatausführung allgemein üblicher Begehungsweise entspricht und weder objektiv noch subjektiv maßgebliche Besonderheiten aufweist; besondere Umstände, die ein Abweichen von der Regelrechtsfolge rechtfertigen, können in der Person des Betroffenen liegen (OLG Frankfurt…, Beschluss vom 19. Januar 2017 - 2 Ss OWi 1029/16, Rn. 12, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 - III-3 RBs 82/19, Rn. 15, juris) und sich dementsprechend auch aus besonders guten oder besonders schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen eines Betroffenen ergeben.
- KG, 27.04.2020 - 3 Ws (B) 49/20
Wirtschaftliche Verhältnisse bei erlaubter Abwesenheit des Betroffenen
Die Regelsätze gehen von gewöhnlichen Tatumständen und durchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen aus, die als angemessen gelten (vgl. Senat VRS 77, 75; OLG Köln VRS 78, 61; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 19. Januar 2017 a.a.O.; OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 - III - 3 RBs 82/19;… Gürtler in Göhler a.a.O., § 17 Rn. 29;… Engelhardt/Rübenstahl in Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis, Wirtschaftsstrafrecht, § 17 OWiG Rn. 25).Systematisch stellen diese Regelsätze Zumessungsrichtlinien dar (OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019, a.a.O.;… Lafontaine a.a.O.), die der Tatrichter bei der Ausübung seines Rechtsfolgeermessens nicht unbeachtet lassen darf, andernfalls wird er dem Prinzip des Bußgeldkatalogs mit dem Ziel der weitestmöglichen Gleichbehandlung gleichartiger Fälle nicht gerecht (…Mitsch in Karlsruher Kommentar OWiG, 6. Aufl. § 17 Rn. 103).
Dies gilt auch für die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 a.a.O.; Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 17. Oktober 2019 - 202 ObOWi 948/19 -, juris; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 17. Dezember 2018 - 1 Rb 10 Ss 644/18 -, juris; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 19. Januar 2017 a.a.O.; OLG Celle NZV 2016, 144; OLG Braunschweig, Beschluss vom 20. Oktober 2015 - 1 Ss (OWi) 156715 -, juris; OLG Koblenz, Beschluss vom 13. Juni 2014 - 2 SsBs 30/14 -, juris; OLG Oldenburg, Beschluss vom 29. Oktober 2014 - 2 Ss-OWi 278/14 -, juris; Thüringer Oberlandesgericht, Beschluss vom 1. September 2011 - 1 Ss Bs 66/11 -, juris).
- KG, 25.08.2022 - 3 Ws (B) 187/22
Mitteilung der Einlassung des Betroffenen bei Anwendung der BKatV
Die Regelsätze gehen von gewöhnlichen Tatumständen und durchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen aus, die als angemessen gelten (…vgl. Senat a.a.O.; OLG Köln VRS 78, 61;… OLG Frankfurt a.a.O.; OLG Hamm, Beschluss vom 10. Juli 2019 - III - 3 RBs 82/19 -, juris). - OLG Zweibrücken, 30.09.2021 - 1 OWi 2 SsBs 62/20
Verhängung einer Geldbuße wegen Verstoßes gegen das denkmalrechtliche Gebot der …
Als Kriterium einer Schätzgrundlage kommen regelmäßig der - ausgeübte - Beruf eines Betroffenen (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 10.07.2019 - III -3 Rbs 82/19, juris, Rn. 20; KG…, Beschluss vom 01.08.2003 - IV-2b Ss (OWi) 297/02 - (OWi) 51/03 I, juris, Rn. 15), aber auch sonstige Anzeichen seines sozialen Status in Betracht (vgl. Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht…, Beschluss vom 21.12.2010 - 2 Ss OWi 191/10 -, juris Rn. 6).