Rechtsprechung
OLG Hamm, 11.05.2015 - I-15 W 138/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,12378) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Auslegung, Testament, Erben, Nacherben, gegenständliche beschränkt, Teil des Nachlasses
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Auslegung, Testament, Erben, Nacherben, gegenständliche beschränkt, Teil des Nachlasses
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 2084, 2087, 2100
Auslegung eines Testaments bei gegenständlich beschränkter Nacherbeneinsetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 2361
Rechtsfolgen der Erteilung eines vom Antrag abweichenden Erbscheins - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtsfolgen der Erteilung eines vom Antrag abweichenden Erbscheins
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Möglichkeiten der Auslegung eines Testaments
- erbrecht-ratgeber.de (Kurzinformation)
Nacherbe wird nur für ein Nachlassgrundstück eingesetzt - Unklares Testament muss ausgelegt werden
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Einziehung eines vom Erbscheinsantrag abweichenden Erbscheins
Verfahrensgang
- AG Iserlohn - 8 VI 675/14
- OLG Hamm, 11.05.2015 - I-15 W 138/15