Rechtsprechung
OLG Hamm, 11.08.1998 - 4 Ss 922/98 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,3408) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Burhoff online
Aufhebung, Blutalkoholkonzentration, Fahrlässigkeit, Höhe der BAK, Trunkenheit im Verkehr, Vorsatz
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit im Verkehr; Rückrechnung der Blutalkoholkonzentration auf die Tatzeit; Kenntnis des Fahrzeugführers hinsichtlich seiner Fahruntüchtigkeit ab Aufnahme einer bestimmten Alkoholmenge; Auswirkungen des Alkoholkonsums ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
StGB § 315c Abs. 1 Nr. 1 lit. a
Verfahrensgang
- AG Coesfeld, 30.04.1998 - 3b Cs 17 Js 15/98
- OLG Hamm, 11.08.1998 - 4 Ss 922/98
Papierfundstellen
- NZV 1998, 471
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 19.07.2001 - 4 Ss 486/01
Aufhebung, Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit im Verkehr, Vorsatz, …
Für die Annahme vorsätzlicher Tatbegehung bedarf es deshalb der Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles, insbesondere der Täterpersönlichkeit, des Trinkverlaufs wie auch dessen Zusammenhangs mit dem Fahrtantritt sowie des Verhaltens des Täters während und nach der Fahrt (vgl. dazu OLG Köln, DAR 1999, 88; OLG Naumburg, DAR 1999, 420; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Senatsbeschlüsse vom 14. März 1996 - 4 Ss 236/96 - in NStZ-RR 1996, 297f m.w.N. und vom 11. August 1998 - 4 Ss 922/98 - in NZV 1998, 471f m.w.N.). - OLG Hamm, 27.09.2001 - 3 Ss 823/01
Trunkenheit im Straßenverkehr, Vorsatz, Fahrlässigkeit, hohe …
Das Amtsgericht setzt sich im übrigen in diesem Zusammenhang nicht mit der naheliegenden Möglichkeit auseinander, dass insbesondere bei einem hohen Alkoholisierungsgrad die Fähigkeit des Täters, den Wirkungsgrad des genossenen Alkohols einzuschätzen, eingeschränkt gewesen sein kann (zu vgl. OLG Hamm, NZV 1998, 471).