Rechtsprechung
OLG Hamm, 12.07.2018 - 5 U 133/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,46946) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- autokaufrecht.info
Kein Abhandenkommen bei täuschungsbedingter Weggabe einer Sache
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Eigentum an einer abhandengekommenen Rolex
- ferner-alsdorf.de (Pressemitteilung)
Gutgläubiger Erwerb einer Sache bei täuschungsbedingtem Gewahrsamsverlust
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Freiwillige Herausgabe einer Sache - Wem gehört die Rolex-Uhr?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Wem gehört die Rolex? - Der frühere Besitzer wurde beim Verkauf hereingelegt, der neue kaufte die Uhr beim Händler
- Jurion (Kurzinformation)
Eigentum an einer abhandengekommenen Rolex
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- LG Bochum, 13.10.2017 - 4 O 80/17
- OLG Hamm, 12.07.2018 - 5 U 133/17