Rechtsprechung
OLG Hamm, 13.01.2017 - 26 U 6/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,66549) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StVG § 7 Abs. 1 ; BGB § 249 Abs. 1 ; BGB § 252
Höhe des Verdienstausfallschadens bei Anstellung des Geschädigten im Betrieb der Ehefrau zu einem niedrigen Nettogehalt - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Münster, 02.12.2015 - 16 O 444/11
- OLG Hamm, 13.01.2017 - 26 U 6/16
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Brandenburg, 11.07.2019 - 12 U 153/18
Schmerzensgeldbemessung nach Verkehrsunfall
In einem solchen Fall sind Besuche von nahen Angehörigen nicht nur wünschenswert, sondern wirken sich positiv auf den Heilbehandlungserfolg aus und sind deshalb als Heilungskosten erstattungsfähig (vgl. auch OLG Hamm, Urteil vom 13.01.2017, Az.: 26 U 6/16). - LG Bielefeld, 08.02.2019 - 8 O 342/18
Verkehrsunfall - Schmerzensgeldbemessung - Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion
Der Kläger konnte sich ersichtlich aufgrund der gravierenden Unfallfolgen für längere Zeit nach dem Unfall nicht selbst versorgen, sondern war auf die Hilfe seiner Ehefrau angewiesen (OLG Hamm Urteil vom 13.01.2017 - 26 U 6/16).